Schleimlösung bei Erkrankungen der Atemwege
tacholiquin 1%-Lösung: Schleimlösung bei Erkrankungen der Atemwege
tacholiquin ist ein Medizinprodukt mit dem Inhaltsstoff Tyloxapol, das seit mehr als 60 Jahren zur Schleimlösung bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt wird. Tyloxapol wirkt rein physikalisch, indem es die Oberflächenspannung von Atemwegsschleim herabsetzt und so hilft diesen zu verflüssigen.
Die Besonderheiten von tacholiquin 1%-Lösung
tacholiquin wirkt rein physikalisch – durch Minderung der Oberflächenspannung und ohne die physiologischen Verhältnisse an der Schleimhaut zu beeinträchtigen:
Schleimbeläge in den oberen und unteren Atemwegen werden gelöst.
Reduktion der Viskosität/Zähigkeit des Schleims: Zäher Schleim wird verdünnt und kann leichter abgehustet werden.
tacholiquin 1%-Lösung: Die Vorteile
Löst den Schleim ohne Sekretvermehrung
Vielfältige Anwendungsgebiete
Einzigartige Verträglichkeit
Für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene geeignet
So wenden Sie tacholiquin richtig an
tacholiquin ist eine Lösung zur Inhalation.
Zur Inhalation ist die Vernebelung mittels eines Aerosolgerätes erforderlich - handelsübliche Inhalationsgeräte erfüllen diese Voraussetzung, insbesondere Schwingmembran-, Druckluft- oder Ultraschallgeräte. Die Dampfinhalation mit heißem Wasser ist ungeeignet.
Weitere Hinweise und Nebenwirkungen
Benutzen Sie tacholiquin nicht
bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile
bei Lungenödem sowie bei Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
bei Kindern unter 3 Jahren.
Gelegentlich können die ersten tiefen Atemzüge von einem initialen Hustenreiz bzw. Kurzatmigkeit gefolgt sein. Diese Symptome verschwinden aber wieder spontan nach Benetzung der Schleimhaut.
Wirkstoffe
50.0 mg
Tyloxapol
Hilfsstoffe
Glycerol 85%
Wasser, für Injektionszwecke