Husten ist keine Krankheit, sondern ein Symptom von Erkrankungen wie Bronchitis oder Asthma. Es ist ein schützender Reflex der Atemwege, der Schleim, Staub oder andere Fremdkörper hinausbefördern soll. Husten kann auch durch Rauchen oder Passivrauchen, Allergien oder Schleimhautreizungen aufgrund bestimmter Nahrungsmittel ausgelöst werden. Die meisten Menschen kennen ihn aber als Begleiterscheinung der Bronchitis. Eine Bronchitis ist eine Entzündung der unteren Atemwege, zu denen die Bronchien gehören. Häufig treten eine Bronchitis und der damit einhergehende Husten bei einer Grippe oder einem grippalen Infekt auf. Das richtige Hustenmittel kann das lästige Krankheitssymptom lindern.
Bei einem grippalen Infekt kommt dem Husten die wichtige Funktion zu, die Atemwege von dem zähen Schleim zu befreien, der durch die Krankheitserreger in den Bronchien entstanden ist. Verschiedene Medikamente gegen Husten unterstützen diesen Vorgang und erleichtern das Abhusten.Schleimlösende Mittel gegen Husten enthalten Wirkstoffe wie Ambroxol und Acetylcystein. Diese Wirkstoffe lösen die Querverbindungen, die den Schleim so zäh machen. Dadurch wird er flüssiger und kann leichter abgehustet werden. Zudem sorgen die Präparate dafür, dass der neu entstehende Hustenschleim von Anfang an eine dünne Konsistenz hat. Schleimlösende Hustenmittel werden in Form von Halstabletten">https://www.docmorris.de/produkte/erkaeltung-grippe/halsschmerzen'>Halstabletten, als Lösung zum Einnehmen, als Hustensaft, in Tropfen- oder Kapselform angeboten. Es gibt auch Hustenlöser mit pflanzlichen Wirkstoffen, zum Beispiel mit Efeu- oder Thymian-Extrakten. Gerade Mittel gegen Husten für Kinder haben vorzugsweise pflanzliche Inhaltsstoffe.
Schleimlösende Hustenmittel wirken in der mittleren Phase einer Erkältung am besten. Zu Beginn und am Ende eines grippalen Infekts ist der Husten hingegen oft unproduktiv, das bedeutet: Es handelt sich um einen trockenen und häufig schmerzhaften Reizhusten, bei dem kaum Schleim abgehustet wird. In diesen Phasen gilt es vor allem, den Hustenreiz zu beruhigen. Gegen das Kratzen und die Schmerzen zu Beginn einer Bronchitis helfen Hustenreizdämpfer in Form von Sirup oder Lutschpastillen. Sie beruhigen die gereizten Bronchien und betäuben die Halsschmerzen. Je nachdem wie stark der Husten ist, können auch Lutschpastillen auf pflanzlicher Basis den gewünschten Effekt erzielen. Ist der Husten am Ende des grippalen Infekts immer noch nicht abgeklungen, helfen beispielsweise Honig-Pastillen und verschiedene Hustenbonbons">https://www.docmorris.de/produkte/erkaeltung-grippe/husten-halsbonbons'>Hustenbonbons dabei, den Hustenreiz auf sanfte Weise zu bekämpfen.
Husten ist eine der unangenehmen Begleiterscheinungen der Erkältungszeit. Hustenreizstiller und schleimlösende Hustenmittel lindern den Hustenreiz und helfen beim Abhusten. Als größte Versandapotheke Europas bietet DocMorris eine große Auswahl an rezeptfreien Hustenmitteln an – vom Hustensirup über Tropfen und Kapseln bis hin zu Lutschpastillen und Hustenbonbons, darunter auch Produkte auf pflanzlicher Basis. Bei DocMorris bestellen Kunden bequem von zu Hause aus und erhalten Medikamente gegen Husten vergünstigt und ab einem Bestellwert von 19 Euro versandkostenfrei.
28 von 230 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden