Eine regelmäßige und gründliche Zahnpflege bringt viele Vorteile mit sich: Zähne und Zahnfleisch bleiben eher gesund, was die Notwendigkeit langer Behandlungen beim Zahnarzt und teuren Zahnersatzes ersparen kann. Außerdem reduziert sie die Wahrscheinlichkeit von Mundgeruch und verhindert Infektionen im Mundraum, die den gesamten Organismus belasten können.
Es gibt einige Mittel zur Zahnpflege, die man kennen und für die Reinigung am Morgen und am Abend benutzen sollte. DocMorris bietet diverse Hilfsmittel im Onlineshop an, darunter:
Nicht nur gibt es eine Vielzahl verschiedener Zahnpflegemittel, sondern diese sind auch in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Um die passenden Produkte zu finden, sollte man die wichtigsten kennen und wissen, welche Vorteile sie bieten.
Bei Zahnbürsten wird vor allem zwischen Handzahnbürsten und elektrischen Zahnbürsten unterschieden. Bei beiden ist die richtige Putztechnik wichtig, um gründliche Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutet unter anderem, die Zähne von allen Seiten zu putzen und nicht zu viel Druck auszuüben. Bei elektrischen Zahnbürsten sollte man sich außerdem informieren, ob das jeweilige Modell am besten reinigt, wenn man es langsam über das Gebiss führt oder jeden Zahn einzeln reinigt.
Hier wird vor allem ein Unterschied zwischen Zahnpasta mit und solcher ohne Fluorid gemacht. Der Stoff soll vor Karies schützen, wird aber von einigen Menschen abgelehnt. Ebenfalls kennen sollte man den RDA-Wert seiner Zahnpasta. Ist er hoch, beinhaltet die Zahnpasta viele Putzkörper, die zwar für weiße Zähne sorgen können, auf Dauer aber auch Zahnschmelz abtragen.
Beide dienen dazu, die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume zu reinigen. Bei Interdentalbürsten gibt es verschiedene Ausführungen, die für unterschiedlich große Zahnzwischenräume gedacht sind. Bei der Zahnseide kommt es vor allem darauf an, nicht zu stark aufs Zahnfleisch zu drücken, damit es nicht zu Verletzungen kommt.
Sie ist ein guter Abschluss jeder Zahnpflege und soll Keime abtöten und Plaque lockern. Wer die Flüssigkeit 30 Sekunden lang im Mund bewegt, erreicht auch die Winkel, in die die Zahnbürste nicht gelangt. Mundspülungen mit Fluorid sollen die Bildung von Zahnbelag verzögern.
28 von 1313 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden