Die empfindliche Partie um die Augen ist bis zu zehnmal dünner als die Haut an Stirn oder Wangen und enthält nur wenige Kollagenfasern und Talgdrüsen. Zudem sind unsere Augen viel mehr Belastungen ausgesetzt. Wir reiben sie, reißen sie auf, blinzeln und kneifen sie zu. Kein Wunder, dass Müdigkeitserscheinungen und Stress in dieser Region als erstes auffallen. Daher sollte die Augenpflege zur täglichen Pflegeroutine gehören. Eine Naturkosmetik-Augencreme schützt die empfindliche Augenpartie vor schädlichen Umwelteinflüssen, spendet Feuchtigkeit und sorgt für einen strahlenden Augenaufschlag. DocMorris führt eine Vielzahl von Bio-Augencremes und Naturkosmetik-Gesichtscremes, die aufgrund der natürlichen Wirksamkeit und Verträglichkeit für jeden Hauttyp geeignet sind.
Die Zeichen der Zeit sind mitunter als erstes im Bereich um die Augen sichtbar. Die Mimik trägt einen großen Teil dazu bei, dass die Haut sehr stark beansprucht wird. Auch UV-Strahlen und Umwelteinflüsse begünstigen die Faltenbildung. Eine Augencreme aus der Naturkosmetik setzt die Kräfte der Natur ein, um Augenfalten zu mindern und die empfindliche Haut zu straffen und zu regenerieren. Formulierungen mit Ruscuswurzelstock, Nachtkerzensamenöl, braune Meeresalgen oder Taublattextrakt optimieren das Erscheinungsbild, revitalisieren die Hautzellen und regen die Kollagene an. Natürliche Antioxidantien spenden intensiv Feuchtigkeit, hydratisieren und erhöhen nachweislich die Hautelastizität.
Nein. Gesichtscremes gelangen beim Auftragen nämlich schnell in die Bindehaut und können Reizungen verursachen. Augencremes aus Naturkosmetik hingegen enthalten keine Duftstoffe und sind frei von Konservierungsstoffen. Die Formulierungen sind wesentlich leichter als bei Gesichtscremes, zudem in puncto Verträglichkeit dermatologisch und augenärztlich bestätigt und sogar für Kontaktlinsenträgergeeignet.
Augenringe und Tränensäcke sind in der Regel am Morgen beim ersten Blick in den Spiegel sichtbar. Der Grund: Die Lymphzirkulation verlangsamt sich in der Nacht und Wasser kann sich in den Lidern stauen. Nach einiger Zeit verringert sich die Schwellung von alleine. Sollte das allerdings nicht so schnell vonstattengehen, kann das sanfte Aufklopfen der Bio-Augencreme dafür sorgen, dass die natürliche Lymphzirkulation wieder in Schwung kommt. Eine Augenpflege sollte generell nur aufgeklopft und nicht eingerieben werden, um die empfindliche Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Wer unter besonders dunklen Augenringen leidet, der erhält bei DocMorris unter der Rubrik Dekorative Kosmetik Abdeckstifte, die selbst intensive Blautöne gekonnt kaschieren.
28 von 38 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden