Bei einem Infekt oder einer Entzündung reagiert das körpereigene Abwehrsystem oft mit Fieber. Besonders bei Kindern, deren Immunsystem sich noch im Aufbau befindet, kann die Temperatur schnell ansteigen. Der Körper leistet dann Höchstarbeit, um die Krankheitserreger wieder loszuwerden. Doch auch wenn es sich um einen normalen Prozess des Abwehrsystems handelt: Fieber kann auch gefährlich werden. Daher ist es wichtig, die Körpertemperatur zu überwachen. Ein Stirn-Fieberthermometer stellt das Ergebnis innerhalb weniger Sekunden auf einem Display dar und wird vollkommen kontaktfrei angewendet. Die Funktionen können sich je nach Modell unterscheiden.
Ein Stirn-Fieberthermometer misst die Körpertemperatur mittels Infrarot: Die von der Stirn abgestrahlte Infrarotstrahlung wird auf einen Sensor übertragen und dann in den entsprechenden Temperaturwert umgerechnet. Der große Vorteil gegenüber anderen Thermometern ist, dass die Anwendung vollkommen kontaktlos ist, was das Risiko reduziert, mit Krankheitserregern in Berührung zu kommen. Vor allem für Kinder, die sich vor dem Fiebermessen sträuben, kann die Temperaturmessung mit einem Stirn-Fieberthermometer eine Erleichterung bedeuten. So kann auch nachts Fieber gemessen werden, ohne das Kind dafür wecken zu müssen.
Da ein Stirn-Fieberthermometer die Infrarotstrahlung der Haut misst und daraus den Temperaturwert ermittelt, kann es bei kühlerer Umgebungsluft zu einer Abweichung zwischen der gemessenen und der realen Körpertemperatur kommen. Daher ist es wichtig, sich mindestens 30 Minuten im Innenbereich aufzuhalten, bevor die Temperatur gemessen wird. Einige Stirn-Thermometer eignen sich auch zum Fiebermessen im Ohr, zum Beispiel das Veroval">https://www.docmorris.de/veroval-2-in-1-infrarotfieberthermometer/13904536'>Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer, bei dem man mithilfe eines Modulschalters zwischen zwei Messmethoden wählen kann.
Neben einer hohen Messgenauigkeit und einer schnellen Ergebnisauswertung sollte das Stirn-Fieberthermometer ein Display zum einfachen Ablesen der Temperatur haben. Viele Modelle geben zudem ein akustisches oder optisches Signal von sich, wenn die Messung beendet ist und Fieber vorliegt. Einige Stirn-Fieberthermometer können sogar noch mehr, als nur die Körpertemperatur zu messen: Mit ihnen lässt sich auch die Temperatur von Objekten und der Umgebung ermitteln. So kann das Thermoval">https://www.docmorris.de/thermoval-baby/11352529'>Thermoval baby insbesondere für die Anwendung bei Babys und Kleinkindern praktisch sein, etwa um die Temperatur der Milchflasche oder des Kinderzimmers zu kontrollieren. Dieses Thermometer haben auch eine Speicherfunktion zum Festhalten der letzten Messwerte.
Achten Sie darauf, bei akutem Fieber immer exakt an der gleichen Stelle zu messen und nicht zwischen Ohr und Stirn zu wechseln.
Bei DocMorris finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Fieberthermometer">https://www.docmorris.de/produkte/erkaeltung-grippe/fieber/fieberthermometer'>Fieberthermometer, die sich hinsichtlich Funktion und Messmethode unterscheiden. Außer Stirn-Fieberthermometern sind in der Versand-Apotheke auch Digitalthermometer zur Messung im Mund und in der Achselhöhle sowie zur rektalen Anwendung erhältlich. Profitieren Sie von der schnellen Lieferung und bestellen Sie das gewünschte Produkt mit nur wenigen Klicks.
12 von 12 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden