Die grüne Kraft gegen Hautentzündungen
Bei ilon Salbe classic handelt es sich um eine Creme von Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG.
Ilon Salbe classic ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung leichter lokal begrenzter eitriger Entzündungen der Haut wie z.B. Eiterknötchen entzündete Haarbälge und Schweißdrüsenentzündungen.
Ilon Salbe classic – Zur Behandlung leichter lokal begrenzter und eitriger Entzündung der Haut
Die besonderen Inhaltsstoffe:
LärchenterpentinTerpentienölEukalyptusöl Verzehrempfehlung: Die Anwendung von ilon Salbe classic über mindestens 3 Tage kann erforderlich sein um einen ausreichenden Behandlungserfolg zu erreichen.
Anwendungshinweise: Vor dem Auftragen der ilon Salbe classic ist die Entzündungsstelle sorgfältig zu reinigen zweckmäßig mit Alkohol oder einem anderen Desinfektionsmittel. Dabei ist jedes Drücken zu vermeiden. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des entzündeten Gewebebezirkes einen 2 3 cm langen Salbenstrang von ilon Salbe classic auf die Entzündung auf und decken sie mit einem Verband zu. Ein Verbandswechsel sollte täglich erfolgen. Für Kinder bis 12 Jahren wird eine Anwendung nicht empfohlen.
Ilon Salbe classic – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Die Creme hat eine grünliche Farbe.
Warnhinweise: Bei Verschlechterung der Hautentzündung (Zunahme von Rötung Schwellung oder Schmerz) oder des Allgemeinzustandes sowie wenn nach 3 Tagen keine Besserung eingetreten ist sollte ein Arzt aufgesucht werden. Ilon Salbe classic darf nicht in die Augen gebracht werden. Zur Behandlung von frischen Wunden und Hautausschlägen ist ilon Salbe classic nicht zu verwenden. Nach Benutzen der Salbe sind die Hände gründlich zu waschen. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
20190821
Wirkstoffe
12.0 mg
Eucalyptusöl
54.0 mg
Lärchen Terpentin
72.0 mg
Terpentinöl (Typ Portugal)
Hilfsstoffe
Chlorophyllin Kupfer Komplex
Ölsäure
Polysorbat 20
Rosmarinöl
Stearinsäure
Thymianöl
Thymol
Vaselin, weiß
Wachs, gelb
Butylhydroxytoluol