Hochdosierte Hyaluronsäurekapseln füllen den körpereigenen Speicher wieder auf
Hyaluronsäure ist ein Stoff, der im menschlichen Körper natürlicherweise vorhanden ist. Sie findet sich zum Beispiel im Bindegewebe, in den Knochen, der Haut, in Knorpel und in der Gelenkflüssigkeit, wo sie wichtige Aufgaben hat. Hyaluronsäure zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie sehr viel Wasser an sich binden kann. Um den körpereigenen Hyaluronspeicher aufzufüllen, kann man sich die Hyaluronsäure spritzen lassen. Eine Alternative dazu sind Hyaluron Forte HA 200 mg Kapseln von ZeinPharma®. Sie sind mit 200 Milligramm Hyaluronsäure pro Krapsel hochdosiert. Die Kapseln gelten als gut verträglich, es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hyaluron Forte HA 200 mg Kapseln von ZeinPharma® – ohne tierische Bestandteile
Hyaluron Forte HA 200 mg Kapseln von ZeinPharma® sind frei von tierischen Bestandteilen und dadurch auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Das enthaltene Hyaluron wird nicht, wie oft üblich, aus Hahnenkämmen gewonnen, sondern durch Hefe-Fermentierung. Die Molekülgröße beträgt 800 bis 1.500 Kilodalton, wodurch die Hyaluronsäure gut vom Körper aufgenommen werden kann. ZeinPharma® verwendet keine Moleküle in Nano- oder Mikrogröße, da eine zu geringe Größe sich negativ auf die Wirkung der Hyaluronsäure auswirken kann. Die Kapseln bestehen aus pflanzlicher Zellulose. Das Präparat ist außerdem frei von Gluten, Laktose und Soja. Es enthält keine künstlichen Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe.
Einnahme der Kapseln
Die Tagesdosis beträgt 1 Kapsel. Diese sollte zu einer Hauptmahlzeit zusammen mit mindestens 200 Millilitern stillem Wasser eingenommen werden.
Hyaluronkapseln auch mit geringerer Wirkstoffdosierung erhältlich
Neben Hyaluron Forte HA 200 mg Kapseln von ZeinPharma® bietet der Hersteller auch eine niedriger dosierte Variante mit 50 Milligramm Hyaluronsäure je Kapsel an:
Hyaluronsäure 50 mg Kapseln.