Das Gefühl eines rundum sauberen Mundraums und sauberer Zähne erreicht eine Zahnbürste allein kaum. Um den Mund auch an schwer erreichbaren Stellen zu reinigen, eignen sich Mundduschen. Denn gerade bei sehr eng stehenden Zähnen beziehungsweise weit hinten im Kiefer leistet eine Munddusche gute Dienste. Der konzentrierte Wasserstrahl spült Essensreste und Ablagerungen aus den Zahnzwischenräumen und verhindert so, dass sich Bakterien ansiedeln können und die Zähne angreifen.
Wer aus seiner Mundhygiene das Maximum herausholen möchte, sollte eine Munddusche kaufen. DocMorris bietet eine gut sortierte Auswahl an hochwertigen Geräten.
Komplett ersetzen kann eine Munddusche Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie ähnliche Hilfsmittel nicht, da diese feste Ablagerungen in den Zahnzwischenräumen gründlicher entfernen: Der gespannte dünne Faden oder die kleinen Bürsten tragen die Verschmutzungen mechanisch ab, während der Wasserstrahl der Munddusche vor allem spült.
Mundduschen sind aber als Ergänzung ideal, gerade für die Reinigung der Backenzähne, denn dort ist die Reinigung mit Zahnseide oft nur umständlich möglich. Die schlanke und kleine Düse der Munddusche erreicht jedoch bequem auch die hintersten Zahnzwischenräume und befreit sie von Speiseresten.
Es gibt verschiedene Arten von Mundduschen:
Wer regelmäßig eine Munddusche nutzen will, der sollte eine stationäre Munddusche kaufen. Diese überzeugen auf Dauer mit ihrem Leistungsumfang und können dank des Wassertanks über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Wer jedoch viel auf Reisen ist, der greift lieber zu einer mobilen Munddusche, die er überallhin mitnehmen kann. Die mechanischen Mundduschen überzeugen mit ihrem Preis. Von Nachteil kann allerdings sein – gerade bei empfindlichen Zahnhälsen und Zahnfleischproblemen –, dass sich die Stärke des Wasserstrahls nicht oder nicht genau regulieren lässt.
Eine Munddusche sollte stets nach dem Zähneputzen zum Einsatz kommen. Die Verwendung ist dann sehr einfach:
Nach der Reinigung empfiehlt es sich, den Düsenkopf abzuspülen und den Wassertank zu leeren, damit er wieder abtrocknen kann und sich auf Dauer keine Bakterien oder Schimmel ansiedeln.
13 von 13 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden