Calcium ist nicht nur für gesunde Zähne wichtig, unser Körper braucht den Mineralstoff für noch mehr: Auch für unsere Knochen, unser Blut und unsere Zellen ist das Mengenelement unverzichtbar. Bei DocMorris gibt es Calcium für jeden Bedarf. Und natürlich auch die richtigen Produkte für jene, die unter dem verbreiteten Calciummangel leiden.
Calcium wird zu beinahe 100 Prozent in Knochen und Zähnen gespeichert und macht diese stabil und robust. Darüber hinaus spielt der Mineralstoff eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und bei der Reizübermittlung in Nervensystem und Muskulatur. Bei langanhaltend geringer Calciumzufuhr, beispielsweise aufgrund einer unausgewogenen Ernährung, Laktoseintoleranz oder Magen-Darm-Erkrankung, kann es zu erkennbaren Mangelerscheinungen kommen. Der gravierendste Calciummangel drückt sich im menschlichen Körper durch den Abbau von Knochenmasse aus. In der Folge werden die Knochen dünnwandig, weich und instabil. Aber auch anfänglich weniger drastische Symptome können auf Calciummangel hindeuten:
Calcium ist ein unverzichtbarer Mineralstoff, von dem der menschliche Körper vergleichsweise viel benötigt: Bis zu 1000 mg Calcium sollte ein gesunder Erwachsener täglich zu sich nehmen. Je nach Alter variiert der Bedarf an dem Mengenelement. Gerade Kinder und Jugendliche benötigen aufgrund ihres Wachstums bis zu 1200 mg pro Tag. Die Aufnahme von Calcium erfolgt ausschließlich über die Nahrung sowie über Ergänzungsprodukte.
Bevor Calcium vom Körper aufgenommen werden kann, benötigt es einen entscheidenden Mitspieler: Vitamin D. Ohne es kann Calcium nicht im menschlichen Körper verwertet werden. Vitamin D wird sowohl über die Nahrung aufgenommen als auch mit Hilfe von UVB-Strahlung gebildet. Erst bei ausreichendem Vorhandensein des Vitamins verwertet der Darm calciumhaltige Lebensmittel. Doch welche sind das?
Milch und Milcherzeugnisse gelten als optimale Lieferanten von Calcium, da sie vom menschlichen Körper am besten aufgenommen werden können. Darüber hinaus ist Calcium auch in Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Mangold und vielen anderen grünen Gemüsearten enthalten. Auch besonders calciumhaltiges Mineralwasser kann ein guter Calciumspender sein. Menschen, die bereits unter einem Calciummangel leiden, sollten neben calciumhaltigen Lebensmitteln unbedingt auch höher dosierte Ergänzungsmittel einnehmen, da sie den Mangel über die Ernährung allein nicht ausgleichen können.
Dass vor allem das Calcium aus Milchprodukten vom Körper besonders gut aufgenommen werden kann, stellt für einige Menschen ein Problem dar: Veganer verzichten prinzipiell auf tierische Erzeugnisse, andere leiden an Laktoseintoleranz und vertragen keine Milchprodukte. Infolgedessen steigt für diese Menschen die Gefahr eines Calciummangels. In diesem Fall sind die Nahrungsergänzungsmittel von DocMorris eine gute Wahl. Auch Menschen, die bereits von einem Calciummangel betroffen sind oder aufgrund ihres Alters oder als Folge einer Schwangerschaft einen höheren Calciumbedarf haben, können so genau dosieren, wie viel Calcium sie zu sich nehmen, und die Dosis je nach Bedarf anpassen.
28 von 450 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden