Haarausfall bei Frauen
Hilfe gegen Haarausfall bei Frauen
Haarausfall ist bei Frauen zwar weniger verbreitet als bei Männern, doch die Betroffenen leiden meist stark darunter. Von Haarausfall bei Frauen spricht man, wenn über längere Zeit täglich mehr als 100 Haare verloren gehen. Die Gründe dafür sind vielfältig. So gelten beispielsweise Schwangerschaft, Stress, Wechseljahrbeschwerden, Schwermetallbelastungen, Krankheiten oder extreme Diäten als bekannte Auslöser für weiblichen Haarverlust. Um dem Haarausfall entgegenzuwirken sind vielfältige Präparate verfügbar, die mit verschiedenen Wirkstoffen gegen den Haarausfall bei Frauen vorgehen. Mit diesen Mitteln kann man sowohl durch Nahrungsergänzung wie auch durch äußerliche Behandlung dem Haarverlust Einhalt gebieten.
Haarausfall bei Frauen – Mittel, die von außen wirken
Die Mittel, um Haarausfall mit äußerlich anwendbaren Präparaten zu bekämpfen, sind vielfältig. Sie können in Form eines Shampoos gestaltet sein. Aber auch als Serum in Einzelampullen, als Tonikum in Flaschen oder als Schaum zum Aufsprühen werden die Mittel gegen den Haarausfall bei Frauen angeboten. Welche Lösung für den eigenen Bedarf am besten passt, hängt vom Handling des Produkts sowie von den Inhaltsstoffen ab. Generell basiert die Wirksamkeit all dieser Präparate auf dem Einmassieren in die Kopfhaut. Die dabei eingesetzten Inhaltsstoffe sind beispielsweise Minoxidil, Dexpanthenol, Stemoxydine sowie Arginin. Auch pflanzliche Wirkstoffe wie Extrakte aus Weizenkeimen und Hirse finden sich in den Produkten.
Innere Anwendungen gegen den Haarausfall bei Frauen
Zur Anwendung von innen bietet der Markt ebenfalls zahlreiche Produkte. Diese sind zumeist als Kapseln gestaltet und geben nach dem Einnehmen ihre Wirkstoffe ins Blut ab. Durch den Blutkreislauf gelangen die Inhaltsstoffe bis in die Kopfhaut. Dort setzen sie gezielt an, um die Haarwurzeln zu stärken. Das geschieht beispielsweise durch den Einsatz sogenannter Mikronährstoffe, die den Zellstoffwechsel jeder einzelnen Haarwurzel unterstützen. Wie bei den Mitteln zur äußerlichen Anwendung, so gilt auch für Nahrungsergänzungsmittel gegen den Haarausfall bei Frauen: Der langfristige Einsatz zeigt die deutlichste Wirkung. Oft sind erste Erfolge schon nach wenigen Wochen sichtbar.