Die Schüßlersche BiochemieDie Schüßler Salze gehören zu den alternativen Heilmethoden und kommen heute zur naturheilkundlichen Behandlung verschiedener Beschwerdebilder zum Einsatz. Begründer der Heilmethode ist der Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Er wollte die komplexe klassische Homöopathie vereinfachen und konzentrierte sich deshalb in der Therapie seiner Patienten auf zwölf Mineralstoffe. Dabei entdeckte er, dass viele Leiden oftmals auf einen Mangel an einem oder mehreren dieser Mineralien zurückgehen. Zur Behandlung der Erkrankungen verordnete er seinen Patienten deshalb den entsprechenden Mineralstoff. Dafür nutzte er allerdings keine hohe Dosierung, sondern homöopathische aufbereitete Mineralien.Die Schüßlerschen Mineralsalze – Funktions- und ErgänzungsmittelUrsprünglich definierte Wilhelm Schüßler zwölf Funktionsmittel. Dazu gehören beispielsweise Calcium fluoratum, Kalium phosphoricum oder Silicea in den Potenzen D6 und D12. Später wurden von verschiedenen Anhängern der Schüßlerschen Biochemie 15 weitere Ergänzungsmittel eingeführt. Zu diesen Ergänzungsmitteln zählen neben Kalium arsenicosum auch Lithium chloratum oder Calcium carbonicum. Die meisten Ergänzungsmittel werden in der homöopathischen Potenz D6 genutzt. Ebenso sind Komplexmittel erhältlich, die verschiedene aufeinander abgestimmte Schüßler Salze enthalten. Diese werden vor allem in der Komplex-Biochemie, einer seit den 1920ern bestehenden Sonderform der Biochemie nach Schüßler, verwendet.Die Anwendung der Schüßler SalzeDie Salze lassen sich sehr vielseitig einsetzen. Die Auswahl der einzelnen Mittel erfolgt anhand der Beschwerden. Zu den möglichen Anwendungsgebieten gehören neben akuten Erkältungskrankheiten auch Beschwerden des Bewegungsapparates wie Arthrose oder Rheuma, Verdauungsbeschwerden oder Hauterkrankungen. Eine Anwendung ist sowohl innerlich als auch äußerlich möglich. Dafür sind neben den Schüßler Tabletten auch Globuli, alkoholische Tropfen und Salben erhältlich. Diese können abhängig vom Beschwerdebild zur Einnahme, für Waschungen, Wickel oder Kompressen genutzt werden.
28 von 272 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden