weitere Packungsgrößen
Packungsgröße: | 2 St. |
PZN: | 12893983 |
Darreichungsform: | Test |
Verordnungsart: | Ohne Rezept |
Anbieter: | Procter & Gamble GmbH | Verfügbarkeit: |
Auf Lager Artikel ist auf Lager und wird umgehend versendet.
|
Abbildung ähnlich
Packungsgröße: | 2 St. |
PZN: | 12893983 |
Darreichungsform: | Test |
Verordnungsart: | Ohne Rezept |
Anbieter: | Procter & Gamble GmbH | Verfügbarkeit: |
Auf Lager Artikel ist auf Lager und wird umgehend versendet.
|
weitere Packungsgrößen
Noch bis zur versandkostenfreien Lieferung
Info zu Versandkosten i
Schnelle Lieferung i
Beratung / Bestellung
0800 480 80 00
kostenfrei
Service-Zeiten
Mo-Fr: 08:00 - 20:00
Sa: 09:00- 13:00
Anti HCG Immunglobulin
Entspricht die Anzeige der Zeit der Empfängnis dem Schwangerschaftsstatus des Clearblue® Digital Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung?
Nein, der Schwangerschaftsstatus wird durch den (Fach-)Arzt beurteilt. Hier als Anhalt die Auflistung die Zeit der Empfängnis zum Schwangerschaftsstatus bei einem Zyklus von 28 Tagen:Anzeige: "schwanger" 1-2: entspricht 3. bis 4 Woche "schwanger"2-3: entspricht 4. bis 5 Woche "schwanger" 3+: weiter als 5 Woche
Ich glaube, schwanger zu sein, hatte jedoch vor kurzem eine Fehlgeburt. Wann kann ich den Clearblue Schwangerschaftstest durchführen?
Der HCG-Spiegel ist nach einer Fehlgeburt noch bis zu 9 Wochen erhöht. Wenn Sie in diesem Zeitraum testen, kann nicht unterschieden werden, ob das Ergebnis "schwanger" durch eine neue Schwangerschaft oder aus der vorherigen zustande kommt. Bitte suchen Sie einen (Fach-) Arzt auf.Sind seit der Fehlgeburt mehr als 9 Wochen vergangen, kann es sein, dasss der Zyklus noch unregelmäßig ist. Falls Sie nicht wissen, wann Ihre Periode fällig ist, sollten Sie lt. Hersteller frühestens 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr testen. Heißt das Ergebnis nicht schwanger und vermuten Sie dennoch schwanger zu sein, warten Sie mindestens 3 Tage, bevor Sie einen 2. Clearblue® Schwangerschaftstest durchführen oder wenden Sie sich an einen (Fach-) Arzt.
Ich habe vor ca. 2 Wochen die Pille abgesetzt. Wann sollte ich einen Schwangerschaftstest durchführen?
Nach Absetzen der Pille kann der Zyklus unregelmäßig sein. Falls Sie nicht wissen, wann Ihre Periode fällig ist, sollten Sie lt. Hersteller frühestens 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr testen. Heißt das Ergebnis nicht "schwanger" und vermuten Sie dennoch schwanger zu sein, warten Sie mindestens 3 Tage, bevor Sie einen 2. Clearblue Schwangerschaftstest durchführen oder wenden Sie sich an einen (Fach) Arzt.
Ich habe vor kurzem entbunden und glaube, erneut schwanger zu sein. Ab wann macht es Sinn einen Clearblue®Schwangerschaftstest durchführen?
Nach einer Geburt ist der HCG-Spiegel noch bis zu 3 Wochen erhöht. Wenn Sie in diesem Zeitraum den Clearblue®Schwangerschaftstest verwenden, kann nicht unterschieden werden, ob das Ergebnis "schwanger" durch eine neue Schwangerschaft oder aus der vorherigen zustande kommt. Bitte suchen Sie einen (Fach-) Arzt auf.
Ich nehme die Pille und vermute dennoch, schwanger zu sein. Kann die Pille das Ergebnis des Clearblue Schwangerschaftstests beeinflussen?
Nein, die Pille beeinflußt das Ergebnis nicht. Allerdings läßt sich der geeignete Zeitpunkt für den Clearblue Schwangerschaftstest nicht eindeutig bestimmen. Der Hersteller empfiehlt frühestens 19 Tage nach dem letzten Geschlechtsverkehr bzw. nach der letzten vergessenen Einnahme der Pille, nach der Einnahme von Antibiotika oder nach einer Magen-, Darmerkrankung, den Clearblue Schwangerschaftstest durchzuführen. Heißt das Ergebnis nicht "schwanger" und vermuten Sie dennoch schwanger zu sein, warten Sie mindestens 3 Tage, bevor Sie einen 2. Clearblue Schwangerschaftstest durchführen oder wenden Sie sich an einen (Fach-) Arzt.
Ist ein negatives Ergebnis immer negativ?
Nein, bei einem negativen Ergebnis ist die genaue Kenntnis des Zeitpunkts der letzten Periode wichtig. Es kann sein, dass der Test zu früh durchgeführt wurde. Dann ist die HCG-Konzentration zu niedrig, um nachgewiesen werden zu können. Der Nachweis sollte zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt und/oder ein ein Arzt zu Rate gezogen werden.
Ist ein positives Ergebnis immer positiv?
Ist das Ergebnis positiv, liegt in der Regel eine Schwangerschaft vor. Ausnahmen sind: eine HCG-Therapie oder HCG-sezernierende Tumore.
Kann Stillen das Ergebnis des Clearblue®Schwangerschaftstests beeinflussen?
Nein, um jedoch sicher zu gehen, dass Sie den Clearblue®Schwangerschaftstest zur richtigen Zeit anwenden, empfehlen wir frühestens 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr zu testen. Heißt das Ergebnis nicht "schwanger" und vermuten Sie dennoch schwanger zu sein, warten Sie mindestens 3 Tage, bevor Sie einen 2. Clearblue® Schwangerschaftstest durchführen oder wenden Sie sich an einen (Fach) Arzt. Bitte denken Sie auch daran, dass während der Stillzeit eventuell kein Eisprung stattfindet oder Ihre Periode unregelmäßig ist.
Kann übermäßiges Trinken das Ergebnis des Clearblue®Schwangerschaftstests beeinflussen?
Ja, deshalb unser Rat: Trinken Sie vor der Durchführung des Clearblue®Schwangerschaftstests nur soviel wie gewöhnlich. Dann am besten abwarten, bis der natürliche Harndrang zu spüren ist. So können Sie vermeiden, dass das Schwangerschaftshormon verdünnt wird und fälschlicherweise das Ergebnis nicht "schwanger" erscheint.
Was bedeutet "Wochenbestimmung" beim Clearblue® Digital Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung ?
Der Clearblue® Digital Schwangerschaftstest mit Wochenbestimmung zeigt nicht nur in Textform an, ob Sie schwanger sind oder nicht, sondern zeigt Ihnen an, wie viele Wochen die Empfängnis zurückliegt
Wie hoch ist die Zuverlässigkeit des Clearblue® Schwangerschaftstests?
Der Clearblue® Schwangerschaftstest hat eine Zuverlässigkeit von über 99% ab dem Fälligkeitstag der Periode. Der Test hat eine hohe Empfindlichkeit. Deshalb kann , lt. Hersteller, bereits 4 Tage vor dem Fälligkeitstag getestet werden. Sollte dann das Ergebnis nichtn "schwanger" angezeigt werden, kann es sein, dass Sie trotzdem schwanger sind dann ist die Hormonkonzentration im Urin noch nicht hoch genug für einen Nachweis mit diesem Test. Führen Sie dann einen neuen Test bei Ausbleiben der Regel am Fälligkeitstag durch. Lesen Sie immer die Packungsbeilage bevor Sie einen Test anwenden.
Was, wenn im Kontrollfeld nichts zu sehen ist?
Ist im Kontrollfeld keine Markierung zu sehen, so kann das daran liegen, dass der Teststreifen nicht mit genügend Urin befeuchtet wurde oder der Stick schon vorher feucht war. In diesen Fällen muss ein neuer Teststreifen verwendet werden.
Wie ist es möglich, dass ein spezieller Teststreifen eine Schwangerschaft feststellen kann?
Die Entwicklung moderner Schwangerschaftstests basiert auf der Erkenntnis, dass HCG ( humanes choriongonadotropes Hormon ) von der gesunden Frau nur in der Schwangerschaft von bestimmten Zellen in der Plazenta abgegeben wird. Man kann davon ausgehen, dass am 28. bis 29. Tag des weiblichen Zyklus, im Morgenurin eine Konzentration von 100 bis 200 I.E. HCG/l Urin vorhanden ist. Diese Konzentration ist ausreichend für die am Markt befindlichen Schwangerschaftstests für einen Nachweis. Einige Tests benötigen sogar nur noch eine Konzentration von 25I.E. HCG/l Urin und ermöglichen so einen Schwangerschaftsnachweis schon Tage vor dem Tag des Ausbleibens der Regel.
Die Produktbewertungen beinhalten die persönlichen Erfahrungen unserer Kunden. Sie sind kein Ersatz für die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden suchen Sie bitte stets einen Arzt auf.
Produkt bewerten, Erfahrungen teilen & gewinnen!
Ihre Erfahrungen sind für andere Kunden und für uns sehr wertvoll. Deshalb nehmen Sie zum Dank für Ihre Bewertung an unserer Verlosung teil! Zu gewinnen gibt es monatlich 10 Einkaufsgutscheine von DocMorris im Wert von je 20 Euro. (Weitere Infos und Teilnahmebedingungen)
Das Produkt wurde bisher noch nicht bewertet.
Produkt bewerten, Erfahrungen teilen & gewinnen!
Ihre Erfahrungen sind für andere Kunden und für uns sehr wertvoll. Deshalb nehmen Sie zum Dank für Ihre Bewertung an unserer Verlosung teil! Zu gewinnen gibt es monatlich 10 Einkaufsgutscheine von DocMorris im Wert von je 20 Euro. (Weitere Infos und Teilnahmebedingungen)
Wir freuen uns über Ihre Bewertung.
Noch bis zur versandkostenfreien Lieferung
Info zu Versandkosten i
Schnelle Lieferung i
Beratung / Bestellung
0800 480 80 00
kostenfrei
Service-Zeiten
Mo-Fr: 08:00 - 20:00
Sa: 09:00- 13:00
Hier haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden für Sie zusammengestellt - und beantwortet.
Zum Newsletter anmelden, Gutschein sichern und immer auf dem Laufenden sein!
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen und Kompetenzen ein.
des Versandpartners
oft innerhalb von 24 h
ab 19 € oder bei Rezepteinsendung.
Ansonsten nur 2,95 €
Packstation & Postfiliale, PaketShops
wenn erforderlich
13,29 € ** |
inkl. MwSt. zzgl. Versand |
Ihr Warenkorb wird aktualisiert