Die meisten Menschen führen ihrem Körper Tag für Tag Schadstoffe zu – ein nicht zu unterschätzender Anteil davon stammt aus Genussgiften wie Alkohol. Täglich ein Bier am Abend, durchfeierte Wochenenden, Zigarettenrauch und schwere Kost belasten die Entgiftungsorgane. Die Leber ist die größte Drüse im menschlichen Körper und übernimmt neben Stoffwechselfunktionen wichtige Entgiftungsprozesse. Zusätzlich stellt sie Gallensäure her, die bei der Verdauung hilft und in der Gallenblase zwischengelagert wird. Überlastet die Leber, so äußert sich diese Überlastung zuerst in verminderter Gallensäureproduktion. Sobald zu wenig Gallensäure bereitsteht, treten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen oder Durchfall auf. Über dem Rippenbogen machen sich Druckgefühle breit, bevor sich leberschädigungstypische Gelbfärbungen im Haut- und Augenbereich einstellen.
Ein ungesunder Lebensstil macht sich schnell bemerkbar – Leberüberlastungen durch einseitige Ernährung begünstigen die Ausbildung einer Fettleber. Bei regelmäßigen Leberüberlastungen durch Konsumgifte wie beispielsweise übermäßig fette Kost, Alkohol- oder Tablettenmissbrauch kann sich außerdem eine Leberentzündung entwickeln, die auf lange Sicht eine Leberzirrhose und damit den irreversiblen Untergang von Drüsengewebe zur Folge hat. Beschwerden wie anhaltende Müdigkeit, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Fettunverträglichkeit oder Hormonstörungen stellen sich ein. Der behinderte Leberblutfluss kann Bauchwassersucht, Hämorrhoiden und Krampfadern hervorrufen. Neben Leberhautzeichen wie Rötungen der Handinnenflächen und zentralnervösen Beschwerden wie Unruhe oder Gedächtnisstörungen entstehen in der Endkonsequenz oft lebensbedrohliche Blutungen bis hin zu schweren Überlastungserscheinungen wie dem Leberkoma.
Um Leberüberlastungen und ihren Folgen vorzubeugen, helfen neben einer ausgewogenen Ernährung und dem eingeschränkten Konsum von Genussgiften Vitamine, Bitterstoffe und pflanzliche Wirkstoffe aus Gewächsen wie Artischocken oder Mariendisteln. Mit leberförderlichen Elixieren, Säften, Tabletten und Kapseln lässt sich das Entgiftungsorgan nicht nur bei der Arbeit unterstützen. Zusätzlich wird die Gallentätigkeit angeregt, wodurch sich die Verdauung reguliert. Sodbrennen, Blähbauchsymptome und Völlegefühle mit Appetitlosigkeit lassen sich durch natürliche Leberunterstützungsmaßnahmen auf ein Minimum reduzieren. Damit ist Leber & Galle geholfen.
28 von 116 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden