Es beginnt meist mit einem leichten Kratzen, bald schon fällt allerdings das Schlucken deutlich schwerer und tut weh: Halsschmerzen und Heiserkeit sind äußerst unangenehm. Sie können Anzeichen für zahlreiche Erkrankungen im Bereich des Rachens sein, die oft mit Schluckbeschwerden sowie Rötungen im Hals verbunden sind. Ist die Grunderkrankung bakteriell bedingt, wird sie zwar gelegentlich mit Antibiotika gezielt behandelt, aber die Symptome lassen sich auch mit entsprechenden Mitteln gegen Halsschmerzen wirksam lindern. Dazu gehören zum Beispiel Tees">https://www.docmorris.de/produkte/erkaeltung-grippe/husten-erkaeltungstees'>Tees, Halssprays, Lutschtabletten und Gurgellösungen. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die den Heilungsprozess beschleunigen können.
Die Ursache für Halsschmerzen und Schluckbeschwerden ist oft eine Entzündung, die sich durch geschädigte oder gereizte Gewebezellen im Rachenraum entwickeln konnte. Vor allem bei der klassischen Grippe und grippalen">https://www.docmorris.de/produkte/erkaeltung-immunsystem/grippale-infekte'>grippalen Infekten ist der Hals rot und ein wenig erwärmt, da der Körper seine Durchblutung ankurbelt. Gleichzeitig schwillt so das Gewebe im Hals an und sorgt für Druck auf den Enden der Nervenbahnen, wodurch letztlich der empfundene Schmerz entsteht. Viele Halstabletten enthalten pflanzliche Stoffe und wirken so ganz natürlich gegen diese Beschwerden. Sie enthalten zum Beispiel Propolis oder Thymianextrakt. Diese Wirkstoffe befeuchten die entzündete Schleimhaut und lindern so den Schmerz. Zusätzlich können sie den Körper mit ihren natürlichen, antibakteriellen Eigenschaften bei der Bekämpfung der Krankheitserreger unterstützen.
Bei sehr starken Beschwerden können spezielle betäubende Halstabletten Abhilfe schaffen: Lokalanästhetika wie Benzocain und Lidocain betäuben die Schleimhäute örtlich und wirken dem lästigen Kratzen im Hals entgegen. Ebenfalls häufig eingesetzt werden zum Beispiel desinfizierende Wirkstoffe wie Chlorhexidin, Cerimonium und Hexetidin oder Flurbiprofen und Levomenthol sowie lokal wirkende Antibiotika. Letztere können bei einer bakteriellen Infektion gezielt die Krankheitserreger eliminieren.
Die meisten Halstabletten sind Lutschtabletten: So geben sie über einen längeren Zeitpunkt kontinuierlich ihren Wirkstoff ab und befeuchten Mund- und Rachenraum konstant. Dank des oft angenehm süßlichen Geschmacks eignen sich viele Präparate auch gut für Kinder. Bei Lutschtabletten, die ein Lokalanästhetikum enthalten, kann die Zunge etwas taub werden, wenn sie sich auflösen – ähnlich wie bei scharfem Essen. Neben Tabletten sind auch Sprays und Konzentrate zum Gurgeln gegen Halsschmerzen erhältlich – sie ermöglichen, dass wertvolle Wirkstoffe in tiefere Bereiche des entzündeten Rachens gelangen.
DocMorris ist die größte Versandapotheke Europas und führt Mittel gegen Halsschmerzen aller bekannten Hersteller. Kunden profitieren nicht nur vom bequemen Einkauf im Onlineshop, sondern können auch einiges an Geld sparen, denn die Preise unterbieten häufig die unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Rezepte einzureichen und so neben frei verkäuflichen auch rezeptpflichtige Präparate zu kaufen. Ab einem Bestellwert von 19 Euro entfallen zudem die Kosten für den Standardversand – dennoch werden die Pakete oft noch innerhalb der ersten 24 Stunden nach Bestellung versandt und erreichen den Empfänger so innerhalb weniger Tage.
28 von 151 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden