Diabetiker sind oft auf Insulin angewiesen. Insbesondere beim Diabetes Typ 1 ist es notwendig, den Blutzucker konstant zu kontrollieren und Insulin zu injizieren. Der Pen ist eine Stechhilfe, er wird von Diabetikern am häufigsten bei einer Insulintherapie genutzt. Der Vorteil gegenüber anderen Insulinspritzen ist, dass sich das Insulin mit einem Pen schnell und unauffällig mit einer Hand injizieren lässt. Pennadeln sind ein unverzichtbares Zubehör bei der Nutzung eines Insulinpens. Sie sind für unterschiedliche Pens erhältlich und zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Pens sind Injektionshilfen für Diabetiker und haben die Form eines Kugelschreibers. Es gibt sie als nachfüllbare Pens oder zur einmaligen Anwendung. Wer Angst vor der Injektion hat und noch keine Routine im Insulinspritzen hat, kann halbautomatische Pens wie den Autopen">https://www.docmorris.de/autopen-3-ml-2-einheiten/07711046'>Autopen Classic wählen. Bei diesen Insulinpens wird die Injektion beim Aufsetzen auf die Haut automatisch ausgelöst. Mit Aufkommen der Insulinpens haben Pennadeln die Kanülen von Einmalspritzen abgelöst. Sie werden je nach Modell aufgesteckt oder aufgeschraubt. Pennadeln haben einen geringen Durchmesser und dringen nur bis ins Unterhautfettgewebe ein, was die Injektion erleichtert.
Nach jeder Injektion sollte die Pennadel ausgetauscht werden. Das hat mehrere Gründe: Zum einen haben Pennadeln eine feine Silikonschicht, die nach der Anwendung abgenutzt ist. Zum anderen verbiegt sich die sehr feine Kanüle bereits nach dem ersten Einstich, sodass es bei mehrmaligem Gebrauch zu Verletzungen des Gewebes kommen kann.
Pennadeln sollten immer hygienisch und sicher entsorgt werden. Am besten eignet sich dafür ein stichfester medizinischer Sammelbehälter für Injektionsnadeln. Wenn Sie die Pennadeln im Hausmüll entsorgen, sollten Sie aus Sicherheitsgründen stets die Schutzkappe aufsetzen.
Pennadeln sind für alle gängigen Insulinpens erhältlich: Es gibt sie in mehreren Nadellängen (4 bis 12 mm) und -stärken, mit unterschiedlichem Schliff und Gewinde. Zudem sind universale Modelle wie die Pennadeln">https://www.docmorris.de/pennadeln-universal-8-kanuelen-026x8-mm/09096094'>Pennadeln von aktivmed erhältlich, die sich für verschiedene Pens eignen. Wichtig ist, dass Sie Nadeln mit einem passenden Gewinde wählen: Die Pennadeln haben entweder ein Schraubgewinde oder sie werden auf den Pen gesteckt.
Sie erhalten Pennadeln von unterschiedlichen Herstellern rezeptfrei in der Versand-Apotheke DocMorris. Unter der Rubrik Diabetes">https://www.docmorris.de/produkte/diabetes'>Diabetes finden Sie umfangreiches Zubehör rund um die Insulintherapie sowie viele weitere medizinische Produkte zur unterstützenden Behandlung bei Diabetes wie Blutzuckermessgeräte, Teststreifen und Nahrungsergänzungsmittel. Mit nur wenigen Klicks bestellen Sie die gewählten Artikel bequem nach Hause. Einfach in den Warenkorb legen, Bestellvorgang abschließen und von der schnellen Lieferung begeistern lassen.
28 von 275 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden