Logo
Logo
Suchen
KontoWarenkorb

VSL#3 - 30 x 4,4 g

(5)
Kühlpflichtig

Abbildung ähnlich

Rezeptart Ohne Rezept
Größe 30 x 4,4 g
Verkaufspreis:72,45 €
Grundpreis:603,75 €/kg

Sofort verfügbar

Versandkostenfrei
Verkauf durch 
  • Höchstdosiert mit 450 Milliarden Bakterien pro Dosis
  • In zahlreichen Studien belegt & wissenschaftlich untersucht
  • Sehr gute Verträglichkeit
PZN
17456690
Darreichungsform
Pulver
Hersteller
Heilpflanzenwohl GmbH

Produktinformationen

VSL#3

Bei VSL#3 handelt es sich um Sachet von Heilpflanzenwohl GmbH.
VSL#3® enthält 450 Milliarden lebende Milchsäurebakterien und Bifidobakterien aus 8 verschiedenen Stämmen.
Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von lebenden probiotischen Stämmen. Enthält 4 Lactobacillusstämme, 3 Bifidobakterienstämme und 1 Streptokokkenstamm. Jeder Beutel enthält 450 Milliarden lebende Bakterien.

Die Darmschleimhaut (intestinale Mukosa) muss Enormes für unsere Gesundheit leisten: Auf einer Oberfläche von über 400m2 muss sie gemeinsam mit der Darmflora (intestinale Mikrobiota) und dem Mucos (Schleim) Erreger und Schadstoffe effektiv abwehren – gleichzeitig aber die Verdauung vorantreiben und Wasser und Nährstoffe selektiv aufnehmen. Die Darmzellen sind über kleine Brücken („tight junctions“) fest verbunden. Wenn diese brechen, strömen Erreger und Schadstoffe unkontrolliert in den Körper ein und lösen eine Immunreaktion aus. Das Immunsystem reagiert über und es kann zu Entzündungen, Schmerzen und Durchfall kommen. Wenn auf Dauer die Darmschleimhaut durchlässig ist, entsteht das Leaky-Gut-Syndrom. Die Folge sind häufig Allergien und unterschwellige Entzündungen, wie z.B. bei Reizdarmpatienten.

Ist die Darmflora im Ungleichgewicht, d.h. es zeigt sich eine veränderte Zusammensetzung als im gesunden Zustand, spricht man von einer Dysbiose. Eine Dysbiose kann beispielsweise u.a. durch Medikamente, Magen-Darm-Erkrankungen oder chronischen Stress hervorgerufen werden. Die natürliche Zusammensetzung kommt außer Balance und „krankmachende“ Bakterien oder Pilze können den Darm schneller besiedeln (Fehlbesiedlung). Diese können sich bei einer entsprechenden Milieuänderung (pH-Wert sollte im Stuhl zwischen 5,8 und 6,5 sein) massiv vermehren und die Darmbakterien verdrängen, die wir brauchen um gesund zu bleiben.

VSL#3 – Höchstdosiert mit 450 Milliarden Bakterien pro Dosis


Anwendungshinweise:
Verzehrempfehlung: Die empfohlene Verzehrmenge ist 1 Beutel pro Tag. Rühren Sie den Inhalt eines Beutels in Wasser, Joghurt, Apfelsaft oder ein anderes Kaltgetränk ohne Kohlensäure ein und trinken Sie dieses sofort im Anschluss.
Hinweis: Bei der ersten Einnahme von VSL#3® kann es zu Blähungen kommen, während sich das Gleichgewicht der Bakterien im Verdauungstrakt verändert. Dies ist normalerweise ein vorübergehendes Phänomen aufgrund der sich verändernden Darmmikroflora. Wenn es zu Blähungen kommt, muss die tägliche Einnahme möglicherweise reduziert werden, um diese Anpassung zu ermöglichen.

Einnahme mit Medikamenten:
VSL#3® gilt als verträglich mit allen Arten von Medikamenten. Wenn es zusammen mit Antibiotika eingenommen wird, wird es Ihnen nicht schaden, aber die Lebensfähigkeit der Bakterien in VSL#3® kann reduziert sein.

VSL#3 – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.

Sachet hat eine weiße Farbe.
Sachet optimalerweise lichtgeschützt und trocken aufbewahren. Die Temperatur zur Aufbewahrung sollte 2 – 8 °C sein.

Warnhinweise: Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.


Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
  • Zucker (-stoffe)

    Weitere Hinweise:
    Das Produkt ist:
  • Für Diabetiker geeignet
  • Für eine vegane Lebensweise geeignet
  • Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben

    Beipackzettel
    Weitere Produktinfos

    Produktzusammensetzung

    Streptococcus thermophilus
    Bifidobacterium longum
    Bifidobacterium infantis
    Bifidobacterium breve
    Lactobacillus plantarum
    Bakterienkulturen
    Lactobacillus paracasei
    Lactobacillus acidophilus
    Lactobacillus bulgaricus

    So erreichen Sie uns

    DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

    Können wir Ihnen helfen?
    Können wir Ihnen helfen?

    Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.

    Zum Online Arzt