Vagisan Milchsäure - 2 x 14 St.
Abbildung ähnlich
Rezeptart Ohne Rezept
Größe 2 x 14 St.
Rabattstempel
-9%
Verkaufspreis:41,39 €
39 €
Grundpreis:1,48 €/St.
Sofort verfügbar
VersandkostenfreiVerkauf durch DocMorris
- Milchsäure Vaginalzäpfchen zur Unterstützung der Scheidenflora
- Zäpfchen zur Vorbeugung von Scheideninfektionen
- Anwendung während der Schwangerschaft möglich
PZN
80029101
Darreichungsform
Vaginalsuppositorien
Marke
Vagisan
Hersteller
Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
Produktinformationen
Vagisan Milchsäure
Bei Vagisan Milchsäure handelt es sich um Vaginalzäpfchen von Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel.Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z.B. chronische bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäure ein gesundes und abwehrstarkes Scheidenmilie wiederherstellen bzw. aufrechterhalten. Sie können mit der Anwendung von Vagisan Milchsäure selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Schnelle Ansäuerung der Scheide, Stabilisierung eines physiologischn pH-Wertes, bakterielle Scheideninfektionen vorbeugen. Vagisan Milchsäure kann vorbeugend bei Neigung zu wiederholter Scheidenentzündung und in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung (orale Einnahme von Antibiotika) bei einer Scheideninfektioneingesetzt werden. Eine Scheidenentzündungentsteht in der Regel auf Grund einer Disbalance in der Scheidenflora, verursacht z. B. durch häufige Antibiotika-Einnahme, Hormonschwankungen, Abwehrschwäche etc. In der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen „guten“ Laktobazillen (Milchsäurebakterien), die im Wesentlichen eine gesunde Vaginalflora ausmachen.
Zugleich wird durch die Ansäuerung mit Milchsäure die Vermehrung der „krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb zur Vorbeugung bei Frauen mit einer Neigung zu wiederkehrenden Scheideninfektionen (z. B. bakterielle Vaginose) eingesetzt werden. Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4. Mit Vagisan Milchsäure Zäpfchen erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH-Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Menstruations-Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch „aufgefangen“. Dies ist besonders wichtig bei Frauen, die zu regelmäßig wiederkehrenden (rezidivierenden) Scheidenentzündungen neigen. Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5–7 Tage (sozusagen als „Milchsäurekur“). Vagisan Milchsäure ist gut verträglich und die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure möglich, die Anwendung erfolgt dann 2-3 Mal wöchentlich. Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen
Vagisan Milchsäure – Milchsäure Vaginalzäpfchen zur Unterstützung der Scheidenflora
Anwendungshinweise:
Ein Vaginalzäpfchen abends vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide einführen. Das Vaginalzäpfchen kann leichter eingeführt werden, wenn es vorher unter fließendem Wasser angefeuchtet wird. Die Anwendung einer Slipeinlage/Binde ist empfehlenswert, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen ein verstärkter Ausfluss auftreten kann. Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5-7 Tage. Vagisan Milchsäure kann auch über einen längeren Zeitraum 2-3 x wöchentlich (jeweils dann abend ein Vaginalzäpfchen) angewendet werden.
Vagisan Milchsäure – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen helfen?
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.
Zum Online Arzt