Schachtelhalmkraut Arzneitee
Der Arzneitee der Bombastus-Werke AG wirkt mit der natürlichen Kraft des Schachtelhalmkrauts. Als Nahrungsergänzungsmittel kann er unterstützend bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege verwendet werden – entweder als Tee oder Umschlag. Für einen Tee-Aufguss zum Trinken empfiehlt sich eine Dosierung von 3-mal täglich 1 Tasse. Jede Tasse wird aus 2 Gramm des Tees und 150 Millilitern kochendem Wasser hergestellt. Der Tee muss etwa 10 bis 15 Minuten ziehen bevor er verzehrbereit ist. Für Umschläge sind 10 Gramm des Schachtelhalmkrauts und 1 Liter Wasser notwendig. Der Tee ist als 100-Gramm-Packung im passenden Umkarton erhältlich.
Pflanzlicher Schachtelhalmkraut Arzneitee bei Harnwegsbeschwerden
Da der Tee aus reinem Schachtelhalmkraut besteht ist er zu 100 Prozent vegan laktose- und gelatinefrei. Zudem wurden ihm keinerlei künstliche Zucker- oder Farbstoffe zugesetzt. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte der Tee nur nach ärztlicher Absprache getrunken werden.
Schachtelhalmkraut Arzneitee zur innerlichen und äußerlichen Anwendung
Es ist wichtig den Tee vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen damit seine Wirksamkeit erhalten bleibt. Nach Anbruch ist der Tee noch bis zum auf dem Umkarton aufgedruckten Verfallsdatum genießbar. Danach sollte er nicht mehr für Aufgüsse genutzt werden.
Mehr Informationen über die Produkte der Bombastus-Werke AG
Entzündungen der Harnwege sind keine Seltenheit. Je nach Ausmaß können auch spezielle Arzneitees wie der Schachtelhalmkraut Arzneitee der Bombastus-Werke AG dabei helfen die Symptome einer Blasenentzündung und anderer Erkrankungen von
Niere Blase oder Prostata zu lindern. Der DocMorris-Onlineshop bietet ein breites Spektrum an Produkten die bei
Harnwegserkrankungen Abhilfe schaffen können.
Wirkstoffe
1.0 g
Schachtelhalmkraut