NORTASE®
Bei NORTASE
® handelt es sich um eine Kapsel von Repha GmbH.
NORTASE
® ist das einzige Arzneimittel mit vegetarischen Verdauungsenzymen/ Rizoenzymen (Lipase, Amylase und Protease) zur Enzymersatztherapie bei Bauchspeicheldrüsenschwäche (exokrine Pankreasinsuffizienz). Rizoenzyme sind von Natur aus säurestabil. Das bedeutet, dass die Verdauungsenzyme auch bei sehr niedrigen pH-Werten wie z.B. im Magen aktiv sind.
Für viele Patienten ergeben sich aufgrund der Säurestabilität der Rizoenzyme viele Vorteile für die EPI-Therapie:
Die Rizoenzyme sind aufgrund ihrer Säurestabilität nicht nur im Dünndarm aktiv, sondern können auch bereits im saurem Magensaft die Spaltung der Nahrung frühstmöglich unterstützen. Somit profitieren EPI-Patienten von einer verlängerten Verdauungszeit, wodurch möglichst viele Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße für die Aufnahme im Darm zur Verfügung gestellt werden können. Dadurch werden unverdaute Nahrungsbestanteile, die zu Beschwerden führen, bestmöglich reduziert.
Eine zusätzliche Einnahme von Protonenpumpenhemmer – kurz PPI-, ist aufgrund der Säurestabilität der NORTASE®-Enzyme nicht nötig.
Die Kapseln sind klein und leicht zu schlucken.
NORTASE® – Effiziente Verdauungsenzyme bei Bauchspeicheldrüsenschwäche
Die besonderen Inhaltsstoffe:
Rizolipase Rizoprotease Rizoamylase
Verzehrempfehlung: Bei leichten bis mäßigen Beschwerden (leichte bis mäßige EPI) nehmen Sie 2 bis 3 Kapseln NORTASE
® zu jeder Hauptmahlzeit ein.
Bei starken Beschwerden (schwere EPI) nehmen Sie anfänglich 3 Kapseln NORTASE
® zu jeder Hauptmahlzeit ein.
Bei fettarmen Zwischenmahlzeiten und milchhaltigen Getränken nehmen Sie 1 Kapsel NORTASE
® ein.
Um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich die Kapseln über die Mahlzeit verteilt einzunehmen.
Sollten die Beschwerden weiter anhalten, kann es aufgrund der individuellen Faktoren (z.B. zusätzliche Erkrankungen) notwendig sein, die Kapselmenge zu steigern bzw. anzupassen. Dies sollte jeweils mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden.
Anwendungshinweise: NORTASE
® - einfache Dosierung ohne Berechnen der Enzymeinheiten
Da die Rizoenzyme von Natur aus säurestabil sind, können diese die Nahrung bereits im sauren Magen und Dünndarm spalten. Aufgrund der frühzeitig eintretenden Wirkung sind geringere Enzmyeinheiten nötig, weswegen sich die Dosierung deutlich von den gängigen Verdauungsenzympräparaten unterscheidet. Eine Berechnung der Enzymeinheiten anhand des Fettgehaltes der Nahrung ist nicht nötig. Die Dosierung orientiert sich an der Funktionsbeeinträchtigung der Bauchspeicheldrüse bzw. der vorliegenden Symptomatik.
Bei leichten bis mäßigen Beschwerden/ einer leichten bis mäßigen EPI: 2 bis 3 Kapseln NORTASE® verteilt über die Hauptmahlzeit
Bei starken Beschwerden/ einer schweren EPI: anfänglich 3 Kapseln NORTASE® verteilt über die Hauptmahlzeit
Fettarme Zwischenmahlzeiten und milchhaltige Getränke: 1 Kapsel NORTASE®
Sollten die Beschwerden weiter anhalten, kann es aufgrund der individuellen Faktoren (z.B. zusätzliche Erkrankungen) notwendig sein, die Kapselmenge zu steigern bzw. anzupassen.
Eine grundsätzliche Beschränkung der Behandlungsdauer besteht nicht.
Wenn Sie eine größere Menge von NORTASE® eingenommen haben, als Sie sollten:
Überdosierungen und Vergiftungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Einnhame von NORTASE® vergessen haben: Nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme - wie in der Dosierungsanleitung beschrieben - fort.
Wenn Sie die Einnahme von NORTASE® abbrechen: In diesem Falle kann es zu einem Wiederauftreten der Beschwerden kommen.
NORTASE® – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Die Kapsel hat eine rot-braune Farbe .
Warnhinweise: NORTASE® darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie unter akuterer Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) leiden
im akuten Schub einer chronischen Pankreatitis
wenn Sie allergisch gegen Schimmelpilze (Schimmelpilzallergie) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Sie können das Produkt, soweit vom Arzt nicht anders verordnet, während einer Schwangerschaft und Stillzeit verwenden.
Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
Farbstoffe
Laktose
Soja
Weitere Hinweise:
Das Produkt ist:
Für Diabetiker geeignet
Aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen produziert
Wirkstoffe
Aspergillus oryzae Amylase
630.0 FIP-E
Amylase
Aspergillus oryzae Protease
49.0 FIP-E
Proteasen
Rhizopus oryzae Rizolipase
7000.0 FIP-E
Rizolipase
Hilfsstoffe
Eisen (III) oxid, rot
Hypromellose
Lactose 1-Wasser
Magnesium stearat
Titan dioxid