Gesunde Darmflora gesunde Haut
Gastroenterologen bezeichnen den Darm als Sitz der Allgemeingesundheit weil das darin befindliche Mikrobiom 70 Prozent des Immunsystems steuert. Dadurch wirken Darmbakterien unter anderem auf das größte Organ des Menschen: die Haut. Studien stellen in dieser Hinsicht Korrelationen zwischen dem Milchbakterium Lactobacillus salivarius und dem Rückgang bestimmter Hautauffälligkeiten her. Mikrokulturen dieses Darmbakteriums sind in Kijimea Derma der LHL Ernährung mit Konzept GmbH enthalten weshalb die tägliche Einnahme das Hautnormalbild unterstützen kann. Neben 2 x 107 kolonienbildenden Einheiten des Milchsäurebakteriums enthält jedes Kijimea Derma-Sachet Riboflavin und Biotin die am Erhalt einer normalen Haut beteiligt sind. In Kombination mit diesen Mikronährstoffen fördert Cholin den darmeigenen Lipidstoffwechsel.
Die mindestens 4-wöchige Einnahme von Kijimea® Derma trägt dank dieser Zusammensetzung zur Darm- und Hautgesundheit bei. Das Pulver ist in Packungen mit 7 14 oder 42 Sachets erhältlich. Damit das Pulver in Form von 7 42 oder 14 Sachets über die Ansiedelung enthaltener Milchsäurebakterien das darmeigene Mikrobiom ausbalanciert wird täglich ein Sachet in stilles Wasser Saft oder Joghurt eingerührt. Idealerweise erfolgt die Einnahme zu den Mahlzeiten.
Kijimea Derma mit Mikronährstoffen & Lactobacillus salivarius
Weil Kijimea Derma Sachets keine Konservierungsmittel enthalten prägen gute Verträglichkeit und hohe Reinheit das Präparat. Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten wie Gluten- oder Laktoseintoleranz können Kijimea Derma bedenkenlos einnehmen. 42 Sachets eignen sich zur vierwöchigen Behandlung mit dem Pulver ideal. Damit die Qualität des Produkts erhalten wird muss es bei einer Raumtemperatur von unter 25 Grad und trocken aufbewahrt werden.
Mehr Nahrungsergänzungsmittel von LHL Ernährung mit Konzept
Hunderte Billionen Bakterien besiedeln den Darm und tragen in einem bestimmten Verhältnis erwiesenermaßen zur Gesundheit bei. Nahrungsergänzungsmittel mit bakteriellen Mikrokulturen spielen bei der Krankheitstherapie deshalb eine zunehmend wichtige Rolle. So unterstützt der Hersteller LHL Ernährung mit Konzept durch Nahrungsergänzung wie Kijimea Derma und
Kijimea Reizdarm Kapseln neben dem Magendarmtrakt die Allgemeingesundheit. Entsprechende Präparate sind im Shop von DocMorris zu finden.
Wirkstoffe
Inulin
Biotin
Fructo-Oligo-Saccharide
Lactobacillus salivarius FG01
Riboflavin
Cholinium-Kation
Cholin hydrogentartrat
Hilfsstoffe
Maltodextrin
Siliciumdioxid
Glucose-1-Wasser