Lindert Haut- und Schleimhautentzündungen
Bei Kamillosan Salbe handelt es sich um eine Salbe von MEDA Pharma GmbH & Co.KG.
Natürliche Hilfe für die Haut
Entzündungen der Haut und Juckreiz können vielfältige Ursachen haben. Sie können infektiöser oder allergischer Natur sein, durch äußerliche Reizungen oder den Einfluss des eigenen Körpers entstehen. Da Kamillosan die meisten dieser Ursachen günstig beeinflusst, ist seine Anwendung bei einer Reihe von Hauterkrankungen empfehlenswert. Kamillosan Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei entzündlichen Haut- und Schleimhautveränderungen und enthält die wirkstoffreiche Manzana-Kamille. Es lindert die Entzündung und fördert die Wundheilung bei kleinen entzündlichen Wunden oder Entzündungen im Mundraum und im Bereich der Lippen wie zum Beispiel bei spröden, rissigen Lippen. Es eignet sich auch zur Anwendung als Nasensalbe bei Nasenschleimhautentzündungen durch erkältungsbedingten Schnupfen oder Heuschnupfen. Wundsein und Windeldermatitis sind ein häufiges Problem bei der Säuglingspflege. Auf Grund der zarten und empfindlichen Kinderhaut ist eine besonders sanfte und reizarme Behandlung erforderlich. Daher hat sich auch bei Säuglingen ab 4 Wochen und Kleinkindern die Anwendung von Kamillosan Salbe bewährt. Darüber hinaus wird Kamillosan Salbe eingesetzt bei Haut- und Schleimhautentzündungen im Anal- und Genitalbereich sowie zur unterstützenden Behandlung von Ekzemen, besonders bei rauer, trockener, fettarmer Haut.
Wirkstoffreichste Kamillensorte
Kamillosan Salbe enthält als Wirkstoff einen Trockenextrakt aus Kamillenblüten. Kamillosan wird als einziger Kamillenauszug aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Wichtig zu wissen: Die Qualität eines Kamillenextraktes hängt maßgeblich von der ursprünglichen Pflanze ab. Die „echte" oder „gemeine" Kamille ist seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt und geschätzt, und kaum eine andere einheimische Arzneipflanze hat so vielfältige heilende Wirkungen wie sie. Die Manzana-Kamille übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes.
WINDELDERMATITIS
Windeldermatitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Werden Windeln nicht oft genug gewechselt, bildet sich aus dem Urin Ammoniak, das die zarte Babyhaut am Po reizt und wund werden lässt. Die Haut ist dann flächenhaft ge
Kamillosan Salbe – Bei kleinen, entzündlichen Wunden
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Anwendungshinweise: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Kamillosan Salbe wie folgt angewendet: Mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Haut-/Schleimhautbereiche auftragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Kamillosan Salbe sollte nicht länger als 14 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Kamillosan Salbe – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Die Temperatur zur Aufbewahrung sollte Nicht über 30 °C sein.
Warnhinweise: Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol.
Wirkstoffe
3.94 mg
Kamillenblüten Trockenextrakt, (11-16:1), Auszugsmittel: Ethanol 95,4% (V/V)
Hilfsstoffe
Glycerol
Natrium acetat 3-Wasser
Natrium hydroxid
Parfüm
Silicium dioxid, hochdispers
Vaselin, gelb
Wasser, gereinigt
Wollwachs
Butylhydroxytoluol