Eucerin UreaRepair PLUS Feuchtigkeitscreme 5% – Pflege für sehr trockene Haut
Die Eucerin UreaRepair PLUS Körpercreme 5% pflegt sehr trockene Haut und lindert deren Anzeichen wie eine raue Oberfläche, Juckreiz und Spannungsgefühl. Um das zu erreichen spendet die Feuchtigkeitscreme mit ihrer cremigen Textur und den Wirkstoffen Urea sowie anderen natürlichen Feuchthaltefaktoren intensiv Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass diese in der Haut zu gebunden wird. Zudem wird die Hautbarriere mit den enthaltenen Ceramiden gestärkt, damit die Feuchtigkeit nicht wieder entweichen kann. Dank dieser Kombination von effektiven Inhaltsstoffen erhält der Lipid- (Fett-) und Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder sein natürliches Gleichgewicht zurück. Außerdem wird mit der Körperlotion die Widerstandskraft der Haut gestärkt und so wird sie 48 h lang vor dem Austrocknen geschützt.
Die Hautpflege zieht schnell ein und kann bei trockener Haut im Alter sowie auch therapiebegleitend zur Pflege zum Beispiel bei diabetischer Haut und Psoriasis angewendet werden. In der Formel sind keinerlei Duftstoffe enthalten.
Anwendung:
Bei Bedarf mehrmals pro Tag auf saubere und trockene Haut großflächig auftragen
Die Bodylotion sanft in die Haut einmassieren, bis diese vollständig eingezogen ist
Die richtigen Inhaltsstoffe sind entscheidend bei trockener Haut:
Ein unabhängiges Expertenpapier* hält fest, dass trockene Haut sich grundsätzlich gut behandeln lässt. Wichtig sei die Basistherapie: Eine Kombination aus rückfeuchtenden und -fettenden Inhaltsstoffen könne die Barrierefunktion der Haut bestmöglich wiederherstellen. Außerdem sei der Inhaltsstoff Urea empfehlenswert. Auch zeigt die Kombination von Urea mit Ceramiden, natürlichen Feuchthaltefaktoren und Glycerol eine signifikant bessere Wirkung als von Urea allein.
Die Pflegeserie UreaRepair vereint alle Empfehlungen:
Mit der Hautpflege aus der UreaRepair Serie bietet Eucerin das, was das neue unabhängige Expertenpapier empfiehlt: Lotionen und Cremes mit einem hohen Urea-Anteil, um der Hauttrockenheit effektiv entgegenzuwirken.
*Augustin, M., et al., Diagnostik und Therapie der Xerosis cutis. JDDG, Juli 2018.: Suppl 4, Band 16
Wirkstoffe
(RS)-2-Octyldodecan-1-ol
(RS)-Milchsäure, Natriumsalz
2-Phenoxyethanol
Acrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer
Arginin hydrochlorid
Capryl/Caprinsäure Triglycerid
Carnitin
Ceramid 3
Cetylstearyl sulfat, Natriumsalz
Cetylstearylalkohol
Cholesterol
Chondrus crispus
Cocosglyceride, hydriert
Decan-1,2-diol
Dimeticon
DL-Pidolsäure, Natriumsalz
Glycerol
Glycerol stearat SE
Glycin
Harnstoff
L-Alanin
Milchsäure
Natrium chlorid
Pentan-1,2-diol
Shea Butter
Sonnenblumenöl
Tapioka Stärke
Wasser, gereinigt