Manche haben eine wunderschöne, blasse Schneewittchenhaut, andere einen schimmernden Bronze-Teint. Um jedem Hautton und -typ gerecht zu werden, sind individuelle Pflegeprodukte sowie auf Hautton und -beschaffenheit abgestimmte dekorative Kosmetik erforderlich. Worauf ist beim Kauf von Make-up, Puder und Rouge zu achten?
So unterschiedlich die Ansprüche der Haut sein können, so groß ist auch die Auswahl an Produkten, mit denen sich der Teint unterstreichen lässt. Flüssiges Make-up ist beispielsweise sehr leicht und lässt sich hauchzart auftragen. Es legt sich wie eine zweite Haut über Rötungen und kleine Fältchen. Auch Augenringe lassen sich damit hervorragend abdecken.
Etwas mehr Deckkraft haben Concealer und Abdeckstifte. Sie lassen sich punktuell anwenden – das ist ideal, wenn mal lediglich kleine Unreinheiten abdecken möchte und ansonsten kein Make-up wünscht. Der Clou sind grüne Sticks – sie neutralisieren rote Hautstellen und lassen diese so optisch verschwinden.
Stärkeres Make-up eignet sich hervorragend, wenn mehr Deckkraft gewünscht ist. Es kaschiert unschöne Stellen wie Unreinheiten oder Akne. Die cremige Konsistenz macht das Verteilen einfach und angenehm. Das Make-up ist als Creme oder Mousse erhältlich; die Deckkraft lässt sich individuell bestimmen.
Sollen die Gesichtspflege und das Make-up nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, kann die Verwendung einer getönten Tagespflege empfehlenswert sein. Sie wird wie eine normale Gesichtscreme aufgetragen, ist aber mit Farbpigmenten angereichert, die sich wie ein leichtes Make-up auf die Haut legen und Unebenheiten leicht ausgleichen. Einige Cremes und Make-ups haben zudem einen Lichtschutzfaktor, der den Teint vor vorzeitiger Hautalterung schützt. Doch Vorsicht: Tagescremes mit Lichtschutzfaktor ersetzen keine Sonnencreme fürs Sonnenbaden. Dafür ist zusätzliches Eincremen notwendig.
Damit das Make-up möglichst lange auf der Haut hält, kann man es mit einem Puder fixieren. Dieses sorgt außerdem für ein mattes Finish. Das Puder hat im Idealfall den gleichen Ton wie das Make-up, es wird mit einem Pinsel oder Schwämmchen aufgetragen. Puder lässt sich auch ohne Make-up-Grundierung verwenden – auf diese Weise erhält die Haut nur ein wenig Farbe und Mattierung. Rouge sorgt abschließend für eine gesunde Wangenfarbe – wahlweise in einem sehr sanften, unauffälligen oder in einem kräftigeren Rotton. Dazu ein passender Lippenstift und der Look ist perfekt.
So wie das Zähneputzen sollte auch die Gesichtsreinigung zur täglichen Pflegeroutine gehören. Ob mit Make-up-Pads, Reinigungsöl, -lotion, -schaum, -wasser oder anderen Produkten – eine gründliche Reinigung ist wichtig, damit die Poren nicht verstopfen und sich keine Unreinheiten bilden. Die Gesichtshaut sollte über Nacht frei von dekorativer Kosmetik sein, damit sie sich bestmöglich regenerieren kann.
Tipp: Wenn die Haut zu Unreinheiten oder Akne neigt, ist es wichtig, auch die Reinigungsprodukte darauf abzustimmen. Das Gleiche gilt für sehr trockene oder sensible, zu Allergien neigende Haut.
28 von 239 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden