Vorab ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie erst vor Kurzem ungeschützten Sex hatten …
… und jetzt eine HIV-Infektion vermuten, dann sollten Sie keinen Test durchführen, sondern sofort eine Notaufnahme aufsuchen. Dort kann man Sie zur sogenannten Postexpositionsprophylaxe (PEP) beraten, einer Therapie, die verhindern kann, dass es nach einem Kontakt mit Viren zu einer Ansteckung kommt. Eine PEP ist allerdings nur innerhalb von 48 Stunden nach dem Kontakt sinnvoll.
Der autotest VIH® erfasst eine HIV-Infektion zuverlässig, negative Testergebnisse können aber erst nach 3 Monaten als sicher gelten.
Wichtig ist zu beachten, dass erst 3 Monate nach einem potentiellen Risikokontakt ein negativer Test als sicher gelten kann. Im Falle eines positiven Ergebnisses muss das Resultat des Selbsttests durch einen Bestätigungstest im Labor kontrolliert werden.
Minderjährige können einen autotest VIH® Test ohne Zustimmung der Eltern verwenden, allerdings sollte der autotest VIH® nicht bei Kindern unter 18 Monaten verwendet werden (mütterliche Antikörper können den Test verfälschen). Der Test kann jederzeit durchgeführt werden. Der Testende muss nicht nüchtern sein, darf also vor dem Test essen und trinken.
Der autotest VIH® bietet eine einfache, schnelle und anonyme Möglichkeit, sich zu testen.
Er erfasst zuverlässig eine HIV-Infektion, die vor mindestens 3 Monaten eingetreten ist. Es handelt sich um einen Bluttest, der auf einem immunchromatografischen Assay beruht und die Anwesenheit von HIV-1- und/oder HIV-2-Antikörpern nachweist.
Dazu benötigt man lediglich das Testkit, welches in Apotheken und Online-Apotheken rezeptfrei erhältlich ist, sowie einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe und eine Uhr. Utensilien zur Gewinnung eines Tropfen Blut sind im Testkit enthalten.
Rund 5 Minuten dauert es, den Test durchzuführen und nach 15 Minuten erhält man das Testergebnis. Das Testergebnis sollte unmittelbar nach 15 Minuten abgelesen werden. Vor Anwendung des Tests sollte die Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen werden.
Bevor Sie einen autotest VIH® Test machen, ist es wichtig, dass Sie darüber nachdenken, was Sie tun werden, wenn Sie das Ergebnis erhalten; ob positiv oder negativ. Die Verwendung des autotest VIH® unterscheidet sich von einem Test durch medizinisches Fachpersonal, das Beratung und Unterstützung bieten kann und den Zugang zu einem Bestätigungstest im Labor ermöglicht.
Anonyme Informationen und Beratung erhalten Sie jederzeit auch per Telefon (0180 33 19411)
Durchführung:
Zur Durchführung des Tests werden 2,5 Mikroliter frisches, kapillares Blut benötigt, das entspricht einem kleinen Tropfen Blut von der Fingerspitze. Der Test ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
Lagerung:
Der Test muss in der Originalverpackung kühl und trocken zwischen +8 und +30°C gelagert und vor Sonnenlicht geschützt werden.
Hinweis:
Bei Zweifel am Testergebnis wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Dieses diagnostische Medizinprodukt ist ein reglementiertes Gesundheitsprodukt, das in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften die CE-Kennzeichnung trägt.
Der Test beinhaltet:
eine illustrierte Gebrauchsanweisung mit detaillierter Erklärung zur Durchführung und Auswertung des Tests
einen Testständer
einen Alkoholtupfer - einen sterilen Tupfer
einen Folienbeutel mit folgenden Bestandteilen:
Teströhrchen
Verdünnungslösung
Sicherheitslanzette
Pflaster
Trocknungsmittel
Wirkstoffe
HIV Typ 1/Typ 2-Testzone