Zu den Blutfetten zählt man Triglyceride: Das sind Fette, die als Energiereserven dienen, sowie fettlösliche Vitamine und Cholesterin. Damit die Fette im Blut transportiert werden und zu den Zellen gelangen können, bilden sie zusammen mit Proteinen sogenannte Lipoproteine. Bei Vorsorgeuntersuchungen werden sowohl Werte für Triglyceride als auch die Werte für Cholesterin gemessen und mit Referenzwerten verglichen. Allgemein gelten erhöhte Werte als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Cholesterinwerte können noch zusätzlich in HDL- und LDL-Cholesterin aufgeteilt sein und den Quotienten aus HDL und LDL angeben.
Sehr hohe Triglycerid-Werte sind Anzeichen für einen gestörten Fettstoffwechsel. Wenn zu viele Triglyceride vorhanden sind, kann das Blut dickflüssig werden und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse hervorrufen. Triglyceride beeinflussen auch das LDL-Cholesterin ungünstig. LDL-Cholesterin ist ein Low-Density-Lipoprotein, welches das lebenswichtige Cholesterin von der Leber über das Blut zu den Körperzellen transportiert. Ist zu viel im Blut vorhanden, lagert es sich leicht an den Gefäßwänden ab. Die Blutgefäße werden allmählich enger und Arteriosklerose kann die Folge sein. Der Effekt wird durch kleine Entzündungen verstärkt: Dann bilden sich schlimmstenfalls Gerinnsel, die das Gefäß komplett verstopfen. Herzinfarkt und Schlaganfall sind in diesem Falle nicht auszuschließen. LDL-Cholesterin wird oft auch als schlechtes Cholesterin bezeichnet.
Das HDL-Cholesterin dagegen, ein High-Density-Lipoprotein, wird als gutes Cholesterin bezeichnet. Es transportiert Cholesterin zur Leber zurück und neigt nicht dazu, sich in den Adern abzulagern. Ob ein hoher HDL-Wert vor Erkrankung schützen kann, ist wissenschaftlich umstritten. Ein sehr niedriger Wert steht jedenfalls für ein erhöhtes Risiko, kardiovaskuläre (Herz und Kreislauf betreffende) Erkrankungen zu erleiden. Generell liegt bei der Auswertung der Cholesterinwerte der Fokus eher auf dem Verhältnis von LDL-Cholesterin zu HDL-Cholesterin, als auf den absoluten Werten.
28 von 112 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden