- Startseite
- Produkte
- ADENOSIN Altamedics 3 mg/ml Injektionslösung
ADENOSIN Altamedics 3 mg/ml Injektionslösung - 6 x 2 ml
Abbildung ähnlich
Sofort verfügbar
VersandkostenfreiVerkauf durch DocMorris
- Versandkostenfreie Lieferung
- Schneller & zuverlässiger Versand
- Freiumschläge für Ihre Rezepteinsendung
Produktinformationen
Adenosin Altamedics 3 mg/ml Injektionslö von Altamedics GmbH ist ein Arzneimittel. Zu eventuellen Neben- Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten informiert Sie der Beipackzettel oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein rezeptpflichtiges Arzneimittel. Die Bestellung ist nur gegen Zusendung des Originals Ihres Kassen- oder Privatrezeptes möglich. Wie es geht erfahren Sie auf Rezept einsenden.
Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben
- Adenosin wird Ihnen von einem Arzt oder von medizinischem Fachpersonal in Form einer Injektion gegeben. Sie erhalten die Injektion in eine Vene. Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck werden engmaschig überwacht.
- Adenosin Injektionslösung darf nicht angewendet werden, wenn Sie
- allergisch (überempfindlich) gegen Adenosin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Zu den Anzeichen einer allergischen Reaktion gehören: Hautausschlag, Schluck- oder Atembeschwerden, Anschwellen der Lippen, des Gesichts, Rachens oder der Zunge.
- an Herzrhythmusstörungen leiden und keinen Herzschrittmacher tragen (atrioventrikulärer Block zweiten oder dritten Grades, Sinusknotensyndrom),
- einen stark erniedrigten Blutdruck (schwere Hypotonie) haben,
- an Asthma oder an einer anderen schweren Atemwegserkrankung leiden,
- an einer Herzmuskelschwäche leiden, bei der die Pumpleistung Ihres Herzens unzureichend ist,
- wissen, dass bei Ihnen ein sogenanntes „Long-QT-Syndrom" vorliegt. Dabei handelt es sich um eine seltene Herzerkrankung, die zu schnellem Herzschlag und Ohnmacht führen kann.
- Wenn einer der oben genannten Umstände auf Sie zutrifft, dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht erhalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Adenosin erhalten.
- Der Wirkstoff in Ihrem Arzneimittel heißt Adenosin. Adenosin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antiarrhythmika bezeichnet werden.
- Adenosin Injektionslösung bewirkt eine Verlangsamung der elektrischen Überleitung zwischen den Vorhöfen und Kammern des Herzens. Dadurch wird eine schnelle oder unregelmäßige Herzschlagfolge, die als Herzrhythmusstörung bezeichnet wird, verlangsamt.
- Adenosin Injektionslösung wird angewendet:
- im Rahmen einer Herzuntersuchung. Dies hilft den Ärzten festzustellen, an welcher Form von Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag) Sie leiden.
- zur Wiederherstellung einer normalen Herzschlagfolge, wenn Sie an Herzrhythmusstörung leiden, die als paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie (SVT) oder Wolff-Parkinson-White-Syndrom bezeichnet wird.
- Anwendung von Adenosin Injektionslösung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen /angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die folgenden Arzneimittel können die Behandlung mit Adenosin Injektionslösung beeinflussen oder von dieser beeinflusst werden:
- Dipyridamol (Arzneimittel zur Blutverdünnung). Sie müssen Ihren Arzt unbedingt informieren, wenn Sie Dipyridamol einnehmen. Ihr Arzt entscheidet unter Umständen, dass Sie Adenosin Injektionslösung nicht erhalten sollen, oder er kann Sie anweisen, Dipyridamol 24 Stunden vor der Anwendung von Adenosin Injektionslösung abzusetzen, oder Sie erhalten dann gegebenenfalls eine niedrigere Dosis.
- Aminophyllin oder Theophyllin (Arzneimittel zur Erleichterung der Atmung). Ihr Arzt wird Sie gegebenenfalls anweisen, diese Arzneimittel 24 Stunden vor der Anwendung von Adenosin Injektionslösung abzusetzen.
- Coffein (manchmal in Arzneimitteln gegen Kopfschmerzen enthalten).
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen /angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die folgenden Arzneimittel können die Behandlung mit Adenosin Injektionslösung beeinflussen oder von dieser beeinflusst werden:
- Anwendung von Adenosin Injektionslösung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Sie sollten mindestens 12 Stunden vor der Anwendung von Adenosin Injektionslösung keine xanthinhaltigen Nahrungsmittel und Getränke wie Tee, Kaffee, Schokolade und Cola-Getränke mehr zu sich nehmen.
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Anwendung von Adenosin Injektionslösung können folgende Nebenwirkungen auftreten. Wenn sich eine der Nebenwirkungen verschlimmert, informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal; sie können die Injektion dann gegebenenfalls abbrechen:
- Die Nebenwirkungen klingen normalerweise innerhalb von Sekunden oder Minuten nach Injektionsende ab. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal informieren, wenn es bei Ihnen zu einer Nebenwirkung kommt.
- Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Behandelten)
- Langsamer Herzschlag (Bradykardie),
- „Herzaussetzer" oder zusätzliche Herzschläge,
- Ein als atrioventrikulärer Block bezeichnetes Herzproblem, bei welchem sich der Herzschlag verlangsamt,
- Kurzatmigkeit oder der Drang tief durchzuatmen (Dyspnoe),
- Anfallsweise Hautrötung mit Hitzegefühl (Flush), Schmerzen oder Druckgefühl im Brustkorb.
- Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl, Benommenheit
- Nervosität
- Übelkeit
- Ungewöhnliche Hautempfindungen wie Brennen.
- Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1.000 Behandelten)
- Kopfdruck oder Schweregefühl in den Armen
- Verschwommenes Sehen
- Metallischer Geschmack im Mund
- Herzklopfen oder Herzstolpern (Palpitationen)
- Schwitzen
- Allgemeines Unwohlsein, Schwächegefühl oder Schmerzen
- Schnellere oder tiefere Atemzüge als normal (Hyperventilation).
- Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
- Schwere Bradykardie (sehr langsamer Herzschlag)
- Sehr langsame, schnelle oder unregelmäßige Herzschläge
- Schwere Atemnot oder Probleme mit der Atmung
- Rötung, Schmerzen oder Schwellung an der Injektionsstelle
- Unangenehmes Gefühl während der Injektion
- Verschlechterung eines erhöhten Hirndrucks (intrakranielle Hypertonie).
- Häufigkeit nicht bekannt:
- Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht
- Erbrechen
- Krämpfe
- Blutdruckabfall
- Das Herz hört zu schlagen auf, so dass der Blutkreislauf zum Erliegen kommt (Herzstillstand). Dies kann tödlich verlaufen.
- Ein gravierendes Herzproblem, bei dem das Herz kein Blut mehr in den Körper pumpt (Asystolie). Dies kann tödlich verlaufen.
- Ihre Lungen funktionieren nicht richtig und versorgen das Blut nicht ausreichend mit Sauerstoff
- Atemstillstand.
- Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Behandelten)
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie vor der Anwendung von Adenosin Injektionslösung mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie
- ein geringes Blutvolumen haben, das mit Arzneimitteln nicht behoben ist,
- eine Verengung des Hauptstamms der linken Herzkranzarterie aufweisen, welcher Ihr Herz mit Blut versorgt (Hauptstammstenose der linken Koronararterie),
- wissen, dass Sie an einer Herzerkrankung leiden, bei welcher die elektrischen Reize in Teilen Ihres Herzens zur Entladung und Erregungsrückbildung länger als normal benötigen (verlängertes QT-Intervall),
- eine Verengung der Halsschlagader haben, so dass das Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt wird,
- an einer Herzerkrankung leiden, die durch eine Verengung der Herzklappen hervorgerufen wird (Herzklappenstenose),
- in Ihrem Herzen einen Links-Rechts-Shunt haben; dies bedeutet, dass bei Ihnen Blut direkt von der linken in die rechte Herzhälfte fließt,
- Probleme mit einem Teil Ihres Nervensystems haben, der als autonomes Nervensystem bezeichnet wird,
- an einer Herzbeutelentzündung (Perikarditis) oder einer Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel (Perikarderguss) leiden,
- an schwerer Herzmuskelschwäche leiden bzw. litten,
- einen Herzinfarkt hatten oder wenn bei Ihnen im letzten Jahr eine Herztransplantation durchgeführt wurde,
- an einer minderschweren Herzerkrankung (atrioventrikulärer Block ersten Grades oder Schenkelblock) leiden. Diese Erkrankungen können sich vorübergehend verschlechtern, wenn Sie Adenosin Injektionslösung erhalten.
- an bestimmten Herzrhythmusstörungen leiden, zum Beispiel an einem sehr schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag (Vorhofflimmern oder Vorhofflattern), und insbesondere wenn Ihr Herz eine abnorme elektrische Aktivität („akzessorische Leitungsbahn") aufweist,
- an Atemschwierigkeiten (Bronchospasmus) leiden,
- jemals Krämpfe oder Anfälle hatten.
- Wenn es bei Ihnen zu einer starken Verlangsamung des Herzschlags (schwere Bradykardie), Atemversagen, einem möglicherweise tödlich verlaufenden Herzproblem (Asystolie), starken Schmerzen im Brustkorb (Angina pectoris) oder einem starken Blutdruckabfall (schwere Hypotonie) kommt, dann soll die Behandlung mit Adenosin abgebrochen werden.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der oben genannten Umstände auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Adenosin Injektionslösung erhalten.
- Adenosin Injektionslösung wird nicht zur Anwendung bei Kindern empfohlen.
- Kinder und Jugendliche
- Die Anwendung von Adenosin Injektionslösung bei Kindern und Jugendlichen wurde nicht untersucht.
- Bitte sprechen Sie vor der Anwendung von Adenosin Injektionslösung mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, wenn Sie
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie dieses Arzneimittel erhalten, wenn:
- Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden. Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, sollten Sie Adenosin Injektionslösung nur erhalten, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
- Sie stillen. Sie sollten Adenosin Injektionslösung nicht erhalten, wenn Sie stillen.
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal um Rat.
- Adenosin ist ein Arzneimittel, das im Krankenhaus angewendet wird.
- Erwachsene
- Die erste Dosis beträgt 3 mg und wird über 2 Sekunden verabreicht. Die Anwendung erfolgt als rasche Injektion in eine Vene.
- Wenn die Wiederherstellung einer normalen Herzschlagfolge mit der ersten Dosis nicht gelingt, erhalten Sie eine zweite Dosis. Die zweite Dosis beträgt 6 mg und wird ebenfalls als rasche Injektion verabreicht.
- Wenn die Wiederherstellung einer normalen Herzschlagfolge auch mit der zweiten Dosis nicht gelingt, erhalten Sie eine dritte Dosis. Die dritte Dosis beträgt 12 mg und wird ebenfalls als rasche Injektion verabreicht.
- Nach der 12-mg-Dosis erhalten Sie keine weiteren Dosen mehr.
- Kinder
- Der Arzt Ihres Kindes entscheidet, ob dieses Arzneimittel benötigt wird und wie viel gegeben werden soll.
- Wenn Sie eine größere Menge Injektionslösung erhalten haben, als Sie sollten
- Dieses Arzneimittel erhalten Sie von Ihrem Arzt oder vom medizinischen Fachpersonal. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu viel erhalten. Ihr Arzt wird sorgfältig ermitteln, wie viel Adenosin Injektionslösung Sie erhalten sollen.
- Wenn Sie eine größere Menge von diesem Arzneimittel erhalten haben, als Sie sollten, kann es zu folgenden Wirkungen kommen:
- starker Blutdruckabfall (schwere Hypotonie)
- langsamer Herzschlag (Bradykardie)
- Auftreten eines Herzproblems (Asystolie)
- Ihr Arzt wird Ihr Herz während der gesamten Behandlung überwachen.
- Adenosin bleibt nur sehr kurze Zeit im Blut. Jegliche Nebenwirkungen einer zu großen Menge an Adenosin Injektionslösung würden kurz nach Injektionsende abklingen. Bei Nebenwirkungen könnte Ihnen das Arzneimittel Theophyllin gespritzt werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
Produktzusammensetzung
Adenosin | 6 mg |
---|
Natrium chlorid | |
---|---|
Wasser, für Injektionszwecke | |
Gesamt Natrium Ion | 7 mg |
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.
Zum Online Arzt