Wenn Katze und Hunde nicht gut hören kann dies viele Gründe haben. Einer davon können unsaubere Ohren in Form von Ohrenschmalz Verschmutzungen und Gerüchen sein. Um diesem Problem entgegenzuwirken empfiehlt sich die 1- bis 2-mal wöchentliche Anwendung mit dem Vetriderm Ohrreiniger. Die milde Lösung zur regelmäßigen Reinigung und Pflege kann ebenfalls zur Säuberung und Vorbereitung des Ohrkanals vor medizinischen Behandlungen angewandt werden. Vertiderm Ohrreiniger wurde nach veterinär-dermatologischen Gesichtspunkten entwickelt und verfügt über einen weichen biegsamen Aufsatz der eine einfache und sichere Anwendung am Ohr ermöglicht. Durch die Schmalheit des Aufsatzes kann genug Luft entweichen sodass kein Überdruck im Ohrkanal entsteht. Durch eine ausgewogene Zusammensetzung milder Substanzen wird eine gründliche Ohrreinigung bezweckt. So sorgt das Allantoin feuchtigkeitsregulierend und hautberuhigend während das Lecithin demzu schmalzaufweichend wirkt. Das Glycerin und Kollagen wirkt feuchtigkeitsspendend und Menthol linder den Juckreiz. Durch das enthaltene Chlorothymol wird der Ohrkanal desinfiziert. Die oberflächenaktive Substanz Laureth-9 mildert den Reiz und Zitronensäure wirkt ph-regulierend und stabilisiert die Bakterienflora. Bitte achten Sie darauf dass bei Infektionen des Ohres zunächst Rücksprache mit einem Tierarzt gehalten wird und Vetriderm somit gegeben falls als zusätzliche medizinische Behandlung angewandt wird.
Wirkstoffe
Allantoin
Chlorthymol
Levomenthol
Hilfsstoffe
2-Phenoxyethanol
3-sn-Phosphatidylcholin
Citronensäure, wasserfrei
Kollagen
Polidocanol 600
Propylenglycol
Wasser, gereinigt
Butyl 4-hydroxybenzoat
Ethyl 4-hydroxybenzoat
Isobutyl 4-hydroxybenzoat
Methyl 4-hydroxybenzoat
Propyl 4-hydroxybenzoat