Veganer verzichten komplett auf tierische Nahrungsmittel: Auf dem Speiseplan stehen weder Fleisch, Fisch, Eier noch Milchprodukte – stattdessen umso mehr Obst, Gemüse, Nüsse und Getreideprodukte. Allgemein gilt die vegane Ernährungsweise als sehr gesund: Die Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen ist gewährleistet. Außerdem konsumieren Veganer in der Regel deutlich mehr ungesättigte als die kritischen gesättigten Fette. Selbst ihren Proteinbedarf können sie trotz des Verzichts auf Fleisch und Käse mit pflanzlichen Eiweißquellen wie Kichererbsen, Bohnen oder Quinoa decken. Der Bedarf an Nahrungsergänzungsmitteln bei einer ausschließlich pflanzenbasierten Ernährungsweise wird dennoch immer wieder diskutiert, denn bestimmte wichtige Nährstoffe stecken tatsächlich nur in tierischen Lebensmitteln.
Viele Veganer befürchten, dass sie ihren Vitaminbedarf nicht über die tägliche Ernährung decken können und nehmen deshalb verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Tatsächlich haben die meisten Veganer aber lediglich einen Mangel an Vitaminen der B12-Gruppe. Die sogenannten Cobalamine tragen zum „Normalbetrieb“ des Nervensystems bei und sind an Zellteilung und Blutbildung beteiligt. Vitamin B12 ist ein Produkt bestimmter Bakterien, die vor allem im Verdauungstrakt von Tieren vorkommen. Daher lässt es sich fast ausschließlich über tierische Nahrungsmittel beziehen. Fleisch, vor allem Innereien, sowie Eier und Milchprodukte gelten als gute Quellen für Cobalamine. Weil das allesamt Lebensmittel sind, auf die Veganer verzichten, ist es für Veganer ratsam, sich auf Vitamin-B-12-Mangel testen zu lassen und im Falle einer Unterversorgung entsprechende Nahrungsergänzungsmittel für Veganer einzunehmen.
Weil Vitamin-B12-Mangel unter Veganern weit verbreitet ist, gibt es viele pflanzliche Produkte, denen künstlich hergestellte Cobalamine zugesetzt sind. Dazu zählen besonders häufig Sojaprodukte, Fleischalternativen wie Tofu oder Seitan, einige Müslisorten und Fruchtsäfte. Allerdings reicht der Vitamin-B12-Gehalt dieser Produkte oft nicht aus, um den täglichen Bedarf vollständig zu decken – zumal Bio-Produkte nicht mit Vitamin B12 angereichert werden dürfen. Daher ist es bei einer pflanzenbasierten Ernährungsweise meist sinnvoll, zusätzlich Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. DocMorris führt diverse Präparate mit allen acht essenziellen Vitaminen der B12-Gruppe – entweder in Tabletten- oder in Kapselform. Die meisten Anbieter verzichten bei der Herstellung auch auf die Verwendung tierischer Bestandteile wie beispielsweise Schweinegelatine. Dadurch sind die Nahrungsergänzungsmittel problemlos mit dem veganen Lebensstil vereinbar.
Bei DocMorris finden Veganer für viele weitere Nährstoffe Nahrungsergänzungsmittel, die ebenfalls für Veganer geeignet sind. So sind zum Beispiel vegane Magnesiumpräparate im Sortiment vertreten. Vor allem Sportler können aufgrund des Flüssigkeitsverlusts beim Training einen erhöhten Bedarf an Magnesium aufweisen. Auch Vitamin D nehmen viele Menschen in Tablettenform zu sich – besonders im Winter, wenn aufgrund des Sonnenlichtmangels die natürliche Vitamin-D-Synthese über die Haut nicht ausreicht, um den Tagesbedarf zu decken. Hierfür bietet DocMorris ebenfalls vegane Alternativen an. Nahrungsergänzungsmittel für Veganer müssen nicht teuer sein: In unserer Onlineapotheke sind die Preise im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller stark reduziert. Auch die Versandkosten entfallen, wenn der Bestellwert 19 Euro übersteigt.
28 von 228 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden