Sanfte Hilfe für das Ohr
Otovowen ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Einnahme bei einer Mittelohrentzündung und bei Schnupfen. Es wird auf rein pflanzlicher Basis hergestellt. Die Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrankung gerade bei Kindern da Teile ihres Ohres noch nicht die vollständige Größe erreicht haben und dadurch Entzündungen leichter entstehen können. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können meist begleitend zu Erkältung oder Schnupfen davon betroffen sein. Durch das Anschwellen der Schleimhäute wird das Mittelohr nicht mehr ausreichend belüftet und es staut sich dort Flüssigkeit. Das begünstigt die Ausbreitung von Keimen. Otovowen wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Natürliche Wirkstoffe von Pflanzen
Die Inhaltsstoffe der Otovowen Tropfen sind rein pflanzlich. Sie enthält eine Kombination aus Rotem Sonnenhut (Echinacea) Echter Kamille Schwarzem Holunder und Kanadischer Blutwurzel sowie homöopathisch potenzierte Wirkstoffe von Paprika und Blauem Eisenhut. Der Rote Sonnenhut stärkt die Abwehrkräfte und wirkt genau wie die Kanadische Blutwurzel die Echte Kamille und der Blaue Eisenhut entzündungshemmend. Holunder enthält schleimlösende Flavonoide und stärkt das Immunsystem. Paprika wirkt schmerzlindernd und hat sich speziell bei der Behandlung von eitrigen Mittelohrentzündungen bewährt.
Anwendung von Otovowen Tropfen
Vor der Einnahme ist zu klären ob eine Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Pflanzen besteht. Das homöopathische Arzneimittel ist für Erwachsene und für Kinder geeignet. Die Behandlung von Kindern unter zwei Jahren sollte allerdings mit einem Arzt abgeklärt werden. Der Hersteller empfiehlt für Erwachsene eine Dosis von 12 bis 15 Tropfen. In akuten Fällen dürfen die Tropfen stündlich bis halbstündlich aber nicht öfter als 12 Mal eingenommen werden. Bei chronischer Mittelohrentzündung wird die Einnahme dreimal täglich empfohlen. Für die Behandlung von Kindern Kleinkindern und Säuglingen ist die im Beipackzettel vorgeschriebene Menge zu verabreichen. Otovowen Tropfen können pur oder verdünnt eingenommen werden. Die Behandlungsdauer sollte acht Wochen nicht überschreiten.
Wirkstoffe
7.5 µl
Aconitum napellus (hom./anthr.)
7.5 µl
Capsicum annuum (hom./anthr.)
22.5 µl
Chamomilla recutita (hom./anthr.)
75.0 µl
Echinacea purpurea (hom./anthr.)
7.5 µl
Hydrargyrum bicyanatum (hom./anthr.)
7.5 µl
Hydrastis canadensis (hom./anthr.)
7.5 µl
Iodum (hom./anthr.)
7.5 µl
Natrium tetraboracicum (hom./anthr.)
22.5 µl
Sambucus nigra (hom./anthr.)
7.5 µl
Sanguinaria canadensis (hom./anthr.)
Hilfsstoffe
Ethanol 43% (M/M)