Ihr Warenkorb wird aktualisiert
Die weltweit renommierte Marke sebamed geht auf den Arzt Dr. Heinz Maurer zurück. Er entwickelte Mitte der 1950er Jahre ein auf Tensiden beruhendes, physiologisch leicht saures Reinigungsprodukt: Es entsprach dem durchschnittlichen pH-Wert 5,5 der gesunden Haut. Das als Waschstück bezeichnete Erzeugnis war der Ausgangspunkt für eine 1967 erfolgte Firmengründung und die Herstellung erster Produkte unter dem Namen sebamed. Diese fanden großen Anklang bei Apothekern und eröffneten Dermatologen neue Alternativen bei begleitenden Therapien gegen Hautkrankheiten. Seit 1983 vertreibt die heutige Sebapharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Boppard ein umfangreiches Sortiment an reinigenden und pflegenden Artikeln in über 80 Ländern.
Körpereigene Substanzen wie Schweiß, Hornzellen und Talg bewirken einen leicht sauren Film auf der Hautoberfläche. Dieser dient als Schutz vor Kälte, Hitze, Schad- beziehungsweise Reizstoffen, dem Austrocknen sowie vor Infektionen mit Bakterien, Viren, Pilzen und Allergenen. Die Pflege- und Reinigungsmittel von sebamed zielen auf den Erhalt dieses Säureschutzmantels der Haut ab. Durch moderne Methoden lässt sich dessen Säuregehalt bestimmen. Die Wissenschaft bezeichnet ihn mit dem lateinischen Kürzel für die Konzentration von Wasserstoffionen, dem sogenannten pH-Wert, nach dem sich die Produkte von sebamed richten.
Durch seine zahlreichen Erzeugnisse bietet sebamed Menschen mit empfindlicher, trockener, unreiner oder Mischhaut eine vielseitige Auswahl. Hautschonende Emulsionen, Cremes, Dusch- und Schaumbäder, Shampoos, Waschgels sowie Pflegelotionen gehören zum Angebot. Dazu kommen Anti-Aging-Artikel für reife Haut und spezielle Produkte für Babys beziehungsweise Kinder in jedem Alter. Darüber hinaus stehen Pflegeserien für das Gesicht, die Augenpartien, die Lippen, die Hände und die Füße zur Verfügung. Mit neuen Innovationen erweitert sebamed das Sortiment regelmäßig und baut seine Stellung auf dem Markt beständig aus.