Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer - 1 St.
- +3
Abbildung ähnlich
Rezeptart Ohne Rezept
Größe 1 St.
Rabattstempel
-6%
Verkaufspreis:35,99 €
99 €
Grundpreis:35,99 €/St.
Sofort verfügbar
VersandkostenfreiVerkauf durch DocMorris
- Hohe Messgenauigkeit
- Zwei Messmethoden: Im Ohr oder an der Stirn
- Schnelle Infrarotmessung in 1 Sekunde
PZN
13904536
Hersteller
PAUL HARTMANN AG
Produktinformationen
Für einfaches und schnelles Fiebermessen im Ohr und an der Stirn
Bei Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer handelt es sich um ein Produkt von PAUL HARTMANN AG.Zwei Messmethoden: Ohr- und Stirnmessung
Das Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer misst die Temperatur im Ohr und an der Stirn. Je nach Ihrer individuellen Präferenz können Sie zwischen den zwei Modi wählen. Mit Hilfe des Modusschalters an der Seite des Thermometers können Sie entweder die Ohr- oder Stirnmessung einstellen.
Schnell durch Infrarot-Technologie Bei der Infrarot-Technologie erfasst der Messsensor die vom Trommelfell bzw. Der Stirn-Oberfläche ausgehende Infrarot-Strahlung. Sowohl bei der Ohr als auch der Stirnmessung ist der Scan-Vorgang innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen und das Gerät gibt den am höchsten erkannten Messwert wieder.
Das digitale Infrarot-Fieberthermometer mit zwei Messmethoden für Ohr- und Stirnmessung:
Körpertemperatur
Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer – Hohe Messgenauigkeit
Anwendungshinweise:
Richtig Fieber messen
Das Veroval 2in1 Infrarot-Fieberthermometer misst sowohl die Stirn- als auch die Ohrtemperatur. Beide Messarten können sowohl zur Messung der eigenen Körpertemperatur (Selbstmessung) sowie zur Messung der Körpertemperatur an einer anderen Person (Fremdmessung) verwendet werden.
Vermeidung von ungenauen Messwerten Bitte beachten Sie dass sich das Fieberthermometer und die zu messende Person vor der Messung mindestens 30 Minuten in einem Raum bei Zimmertemperatur aufhalten sollen.
Messen Sie nicht unmittelbar nach dem Duschen Schwimmen etc. Wenn Ohr oder Stirn nass sind.
Vermeiden Sie es vor der Messung zu essen trinken oder Sport zu treiben.
In den folgenden Situationen empfehlen wir drei Temperaturmessungen vorzunehmen und davon die höchste als Messergebnis zu betrachten:
Bei Kindern unter drei Jahren mit einem schwachen Immunsystem (insbesondere wenn das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Fieber entscheidend ist).
Bei Benutzern die noch nicht vertraut mit dem Gerät sind bis sie gleich bleibende Messwerte erhalten.
Bei verdächtig niedrigem Messwert.
Falls die gemessene Temperatur angezweifelt wird und nicht dem Befinden des Patienten entspricht empfiehlt es sich die Messung nach einigen Minuten zu wiederholen.
Stirnmessung
Das Thermometer misst die von der Haut ausgestrahlte Infrarotstrahlung im Stirn- und Schläfenbereich und dem umliegenden Gewebe. Die Strahlung wird von dem Sensor aufgefangen und in Temperaturwerte umgewandelt. Die genausten Werte erhalten Sie wenn Sie den gesamten Bereich von einer Schläfe zur anderen scannen.
Ohrmessung
Das Thermometer misst die vom Trommelfell und vom Gehörgang ausgestrahlten Infrarotstrahlen. Diese Strahlen werden von dem Sensor aufgefangen und in Temperaturwerte umgewandelt. Die besten Werte erhalten Sie wenn die Infrarotstrahlen aus dem Mittelohr (Trommelfell) aufgefangen werden.
Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
12122019
Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen helfen?
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.
Erfahrungen und Bewertungen zu Veroval 2 in 1 Infrarot-Fieberthermometer, 1 St.
Die Produktbewertungen beinhalten die persönlichen Erfahrungen unserer Kunden. Sie sind kein Ersatz für die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden suchen Sie bitte stets einen Arzt auf.