Vagisan Milchsäure-Bakterien
Bei Vagisan Milchsäure-Bakterien handelt es sich um Vaginalkapseln von Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel.
Frauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen (z. B. chronischer Scheidenpilz, wiederkehrende bakterielle Vaginose), können durch das Zuführen von Milchsäurebakterien ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten. Sie können durch die Anwendung von Vagisan Milchsäure-Bakterien selbst einen Beitrag zur Prävention leisten: Scheidenpilz vorbeugen, bakterielle Scheideninfektion vorbeugen, physiologischen pH-Wert stabilisieren, gesunde Vaginalflora aufbauen bzw. erhalten. Scheidenpilz-Infektionen entstehen durch ein Ungleichgewicht der Scheidenflora, bei dem die Pilze überhandnehmen. Ursache hierfür kann z. B. die Einnahme von Antibiotika sein, aber auch Faktoren wie Stress können einen negativen Einfluss auf die Vaginalflora haben. Nach der medikamentösen Behandlung einer Pilzinfektion ist die Wiederherstellung bzw. Stabilisierung einer abwehrstarken Scheidenflora mit Milchsäure-Bakterien wichtig – vor allem bei Frauen, die zu wiederholten Pilzinfektionen neigen.
Die gesunde Scheide ist u. a. mit vielen Milchsäurebakterien besiedelt, die für einen natürlichen Infektionsschutz sorgen. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei gesunden Frauen in der Scheide immer nur ganz bestimmte Milchsäurebakterien-Arten gefunden werden, und dass es immer mindestens zwei verschiedene Stämme sind. Bei gesunden Frauen produzieren diese Laktobazillen einerseits Milchsäure und andererseits etliche Keim-abwehrende Substanzen. Bei Frauen mit Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen (z. B. Vaginalpilz oder bakterielle Vaginose) weicht die Zusammensetzung der Scheidenflora von der „gesunder“ Frauen ab; häufig sind gerade die "hochwertigen" Milchsäure Bakterien für die Abwehr von Scheideninfektionen bei diesen Frauen in ihrer Zahl deutlich vermindert.
Daher ist es sinnvoll, als Vorbeugung von Scheidenpilz zwei „hochwertige“ und Scheiden-typische Stämme zu wählen, die den normalerweise vorkommenden Stämmen möglichst verwandt sind und ähnliche Eigenschaften aufweisen. In den Vaginalkapseln Vagisan Milchsäure Bakterien sind zwei verschiedene Stämme enthalten, die auch bei gesunden Frauen in der Scheidenflora vorkommen: Lactobacillus gasseri (EB01TM) und Lactobacillus rhamnosus (PB01TM). Die Vaginalkapseln von Vagisan Milchsäure-Bakterien sind frei von Konservierungsmitteln, Gelatine und anderen tierischen Bestandteilen.
Vagisan Milchsäure-Bakterien – Vagisan Milchsäure Bakterien zur Vorbeugung von Scheideninfektionen
Anwendungshinweise: Führen Sie eine Vaginalkapsel täglich abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein. Die Anwendung sollte über einen Zeitraum von 8-10 Tagen erfolgen.
Falls erforderlich, kann Vagisan Milchsäure-Bakterien auch über einen längeren Zeitraum angewandt werden.
Vagisan Milchsäure-Bakterien – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Wirkstoffe
1.0E8 Keime
Lactobacillus rhamnosus
Hilfsstoffe
Glucose
Hypromellose
Lactose 1-Wasser
Magnesium stearat
Maisstärke
Titan dioxid