Die Wirkungsweise von Vitamin D
Die Bedeutung von Vitamin D (Cholecalciferol) für die Stabilität der Knochen ist schon lange bekannt. Mit Zugaben von Vitamin D wird zum Beispiel seit Jahrzehnten der Rachitis (Knochenerweichung) bei Säuglingen vorgebeugt. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Vitamin, das eigentlich vom Aufbau und der Wirkungsweise her eine Hormonvorstufe ist, an sehr vielen Vorgängen im Körper beteiligt ist. So wird ein Vitamin-D-Mangel inzwischen auch mit Herzinfarkten, Krebserkrankungen und Depressionen in Verbindung gebracht.
So versorgt sich der Körper mit Vitamin D
Das Vitamin kommt hauptsächlich in Meeresfischen, Leber und Eigelb vor. Der größte Anteil wird jedoch vom Körper unter UV-Einstrahlung aus Vorstufen gebildet, die sich in der oberen Schicht der Haut befinden. Wer sich im Sommer häufig draußen aufhält, wird normalerweise genügend Vitamin D bilden, um den Sonnenmangel im Winter ausgleichen zu können. Das fettlösliche Vitamin kann im Körper gut gespeichert werden, ist allerdings nur schlecht verfügbar, wenn es bei Übergewichtigen im Speicherfett eingelagert wird. Eine Überdosierung dagegen kommt auch bei Sonnenanbetern nicht vor, weil der Körper die Umwandlung der Vorstufe in der Haut von selbst stoppt.
Wie entsteht Vitamin-D-Mangel
Die Vitamin-D-Synthese der Haut nimmt im höheren Alter ab. Weil die Aufnahme des Vitamins aus der Nahrung nur einen geringeren Teil des Bedarfs abdeckt, kann das bei älteren Menschen, die zusätzlich selten nach draußen gehen, schnell zu einer Unterversorgung führen. Dazu kommt, dass aufgrund des niedrigen Sonnenstandes die UV-Einstrahlung von Oktober bis April in Mitteleuropa nicht ausreicht, um die Vitamin-D-Produktion in der Haut anzuregen. Vitamin-D-Tabletten und andere Medikamente sollten erst nach ärztlicher Untersuchung eingenommen werden, denn dieses Vitamin kann man durchaus überdosieren.
Gerne möchten wir Sie bestmöglich beraten. Deshalb laden wir Sie heute zu einem neuen Serviceangebot unserer Apotheker und Ernährungsberater ein:
Wir beantworten während unserer Sprechstunde Ihre Fragen zum Thema Vitamin D.
An folgenden Terminen erwarten unsere Berater Ihren Anruf:
Sprechstunde „Vitamin D“
0800 660 5555 6 (kostenfrei)
Donnerstag 13.1.2022 11-13 Uhr
Mittwoch 19.1.2022 8-10 Uhr
Dienstag 25.1.2022 11-13 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
90 St
Kapseln
PZN 11161290
ZeinPharma Germany GmbH
200 St
Tabletten
PZN 09887387
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
90 St
Kautabletten
PZN 05883599
CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
90 St
Tabletten
PZN 11295470
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
120 St
Tabletten
PZN 11295441
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
60 St
Kautabletten
PZN 11640978
Dr. Loges + Co. GmbH
20 ml
Tropfen
PZN 10038446
Dr.Jacobs Medical GmbH
Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen und Kompetenzen ein.
Zum Newsletter anmelden, Gutschein sichern und immer auf dem Laufenden sein!
oft innerhalb von 24h
ab 19 € oder bei Rezepteinsendung.
Ansonsten nur 3,50 €
Packstation & Postfiliale, PaketShops
wenn erforderlich
Ihr Warenkorb wird aktualisiert