Nach der Geburt kommt die Phase der Eingewöhnung - nicht nur für die Eltern, die sich an ihren kleinen Schützling und seine Eigenheiten gewöhnen müssen. Auch für das Neugeborene gibt es eine große Umstellung. Bisher wurde es über die Nabelschnur mit Nährstoffen versorgt, nun muss es neben dem selbständigen Atmen auch Körperwärme produzieren und selbständig Nahrung aufnehmen sowie diese verdauen. Dabei kommt es mit Krankheitserregern in Kontakt, die ersten Zähne brechen durch das Zahnfleisch und auch andere kleine Wehwehchen können jetzt Eltern und Kleinkind gleichermaßen auf Trab halten. Was Sie bei den ersten typischen kleinen Leiden Ihres Babys unternehmen können, um die Schmerzen zu lindern, erfahren Sie in unserem Beitrag.