Technimask 2.0 FFP2 Blumen dunkelblau - 5 St.
Abbildung ähnlich
Rabattstempel
-26%
Rezeptart Ohne Rezept
Größe 5 St.
Verfügbar
Versandkostenfrei ab 24,90€ oder mit RezeptVerkauf durch DocMorris
Ehemaliger Preis (U V P):7,90 €
Verkaufspreis:5,79 €
Grundpreis:1,16 €/St.
- Dermatologisch geprüft und ausgezeichnet: besonders hautfreundlich
- Filterung von mindestens 94% der Schadstoffe/Partikel aus der Luft bis zu einer Größe von 0,6 μm
- Hoher Tragekomfort durch elastische Ohrschlaufen und eingearbeitetem Nasenbügel
PZN
17629943
Hersteller
DEFAMED Handels GmbH
Produktinformationen
FFP2 Atemschutzmaske mit Blumenprint
Die FFP2 Maske filtert 94 % aller Partikel aus der Luft und bietet Schutz vor Stoffen wie festen und flüssigen Stäuben, Rauch und Aerosolen. (Schutzklasse FFP2) Die Maske verringert das Ansteckungsrisiko für den Träger sowie für andere. Beim Sprechen, Ausatmen, Niesen oder Husten verringert die FFP2 Maske die Verbreitung von Bakterien und Viren in der Raumluft.
FFP2 Maske
Schützt bei passgenauem Sitz vor Aerosole
Weiches Vliesmaterial für wenig Reibung an Mund, Nase und Gesicht
Nicht wiederverwendbar, nur für den Einmalgebrauch
CE-Zertifizierung nach 2016/425/EU, TÜV NORD CERT GmbH (Code Nr. 0044)
Atemschutzmasken bieten einen gewissen Atemwiderstand: das heißt sie erschweren das Einatmen. Daher sind sie für Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion unter Umständen nicht geeignet.
Anweisung zum Anlegen:
1. Maske auffalten nur durch Aufbiegen der Nasenklammer, nicht durch Ziehen an den Ohrschlaufen. Beachten, dass die Nasenklammer vollständig aufgebogen ist (180°-Winkel). Vor Gebrauch auf Beschädigungen und Verschmutzungen kontrollieren.
2. Maske mit beiden Händen an den Ohrenschlaufen halten. Maske am Kinn ansetzen und über Mund und Nase platzieren. Die Nasenklammer sollte genau über dem Nasenrücken sitzen. Ohrschlaufen hinter die Ohren ziehen.
3. Nasenklammer mit beiden Zeigefingern von der Mitte nach außen hin anpassen.
4. Sitz der Maske überprüfen. Die Maske sollte dicht und ohne Spalt am Gesicht sitzen. Halten Sie hierzu beide Hände vor die Maske und atmen Sie kräftig aus. Sollte Luft aus dem Nasenbereich entweicht, passen Sie die Nasenklammer an bzw. drücken Sie sie fester.
Die FFP2 Maske filtert 94 % aller Partikel aus der Luft und bietet Schutz vor Stoffen wie festen und flüssigen Stäuben, Rauch und Aerosolen. (Schutzklasse FFP2) Die Maske verringert das Ansteckungsrisiko für den Träger sowie für andere. Beim Sprechen, Ausatmen, Niesen oder Husten verringert die FFP2 Maske die Verbreitung von Bakterien und Viren in der Raumluft.
FFP2 Maske
Atemschutzmasken bieten einen gewissen Atemwiderstand: das heißt sie erschweren das Einatmen. Daher sind sie für Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion unter Umständen nicht geeignet.
Anweisung zum Anlegen:
1. Maske auffalten nur durch Aufbiegen der Nasenklammer, nicht durch Ziehen an den Ohrschlaufen. Beachten, dass die Nasenklammer vollständig aufgebogen ist (180°-Winkel). Vor Gebrauch auf Beschädigungen und Verschmutzungen kontrollieren.
2. Maske mit beiden Händen an den Ohrenschlaufen halten. Maske am Kinn ansetzen und über Mund und Nase platzieren. Die Nasenklammer sollte genau über dem Nasenrücken sitzen. Ohrschlaufen hinter die Ohren ziehen.
3. Nasenklammer mit beiden Zeigefingern von der Mitte nach außen hin anpassen.
4. Sitz der Maske überprüfen. Die Maske sollte dicht und ohne Spalt am Gesicht sitzen. Halten Sie hierzu beide Hände vor die Maske und atmen Sie kräftig aus. Sollte Luft aus dem Nasenbereich entweicht, passen Sie die Nasenklammer an bzw. drücken Sie sie fester.
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen helfen?
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.
Erfahrungen und Bewertungen zu Technimask 2.0 FFP2 Blumen dunkelblau, 5 St.
Die Produktbewertungen beinhalten die persönlichen Erfahrungen unserer Kunden. Sie sind kein Ersatz für die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden suchen Sie bitte stets einen Arzt auf.