Wir schützen Ihre Daten
Wer im Internet einkauft, möchte sicher sein, dass seine Daten nicht in falsche Hände geraten – besonders dann, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Wir achten sehr genau auf den Schutz Ihrer Daten. Informieren Sie sich hier.
Verantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die:
DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Telefon: 0800 480 8000
E-Mail: service@docmorris.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
DocMorris N.V.
Der Datenschutzbeauftragte
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Telefon: 0800 480 8000
E-Mail: datenschutz@docmorris.de
Folgende Rechte stehen Ihnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu:
Zur einmaligen Zusendung des von Ihnen angeforderten Materials (Infomappe, Freiumschläge, Kataloge) per Post erheben wir Adressdaten (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (a) DS-GVO). Die Adressangaben sind erforderlich, um den Versand durchzuführen und zur freundlichen personalisierten Ansprache. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist freiwillig.
Wir werden beim Versand des angeforderten Materials von unseren Werbedienstleistern als Auftragsverarbeiter unterstützt und geben Ihre Adressdaten zum Versand des bestellten Materials an unsere Werbedienstleister weiter. Nach dem Versand werden Ihre Daten beim Werbedienstleister gelöscht.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Direkt-Werbung – also zur Zusendung von Informationen über unsere Produkte, Leistungen und Aktionen per Post (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO), um Sie als Kunde hierfür zu gewinnen (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO). Wir werden beim Versand der Werbung von unseren Werbedienstleistern als Auftragsverarbeiter unterstützt und geben Ihre Adressdaten an diese Werbedienstleister weiter. Nach dem Versand der Werbung werden Ihre Daten beim Werbedienstleister gelöscht.
Der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Werbung können Sie jederzeit, unter den oben genannten Kontaktdaten, widersprechen.
Wenn Sie uns ein Rezept einsenden bzw. bei uns bestellen, erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung der vertraglichen Leistung wie Lieferung, Zahlungsabwicklung und Rezeptabrechnung. Der Kaufvertrag mit Ihnen ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung (Rechtsgrundlage: Art.6 (1) (b) DS-GVO). Ihre Daten werden wir im gesetzlich erforderlichen Umfang auch zur Erfüllung unserer Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten nach dem niederländischen Handels- und Steuerrecht verarbeiten (Art. 6 (1) (c) DS-GVO). Außerdem werden wir die Daten zur Erfüllung unserer Verpflichtung zur pharmazeutischen Beratung verwenden (Art. 6 (1) (c) DS-GVO, §20, §17 Abs. 2a, 7 ApBetrO). Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten und Bestelldaten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Die Angabe der Bankverbindung ist freiwillig. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Direkt-Werbung – also zur Zusendung von Informationen über unsere Produkte, Leistungen und Aktionen (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1 )(f) DS-GVO), um Sie als Kunde hierfür zu gewinnen (Information gemäß Art. 13 (1 )(d) DS-GVO). Der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Werbung können Sie jederzeit, unter den oben genannten Kontaktdaten, widersprechen. Weitere Empfänger dieser Daten im Rahmen der Abwicklung des Vertrags über die Rezepteinreichung bzw. Bestellung sind Logistikdienstleister (nur Adressdaten), Zahlungsdienstleister (nur Bezahldaten) und Rezeptabrechnungsstelle (bei Kassenrezepten), im Rahmen der Direkt-Werbung auch Dienstleister für den Werbemittelversand (nur Adressdaten).
Die Dauer der Verarbeitung richtet sich nach dem Zweck der Vertragserfüllung sowie der damit verbundenen weiteren gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrung und Nachweiserbringung. Zur Direktwerbung verwenden wir die Daten so lange, wie Sie nicht widersprochen haben.
Wenn Sie sich auf unserer Webseite für unseren Online-Shop registrieren, verarbeiten wir die dazu angegebenen Daten, um Ihnen den Online-Shop bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO). Die dabei abgefragten Pflichtangaben sind zur Registrierung erforderlich, da Sie nach der Registrierung Bestellungen im Shop aufgeben können und die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben Voraussetzung für die Auftragserfüllung sind. Dazu gehört auch die Abfrage einer Telefonnummer, zu der wir nach § 17 Abs. 2a, 7 ApBetrO verpflichtet sind. Ihr Geburtsdatum benötigen wir als Altersnachweis und zum Zweck der eindeutigen persönlichen Identifizierung z.B. bei Anruf im Callcenter. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir zur Zusendung einer Auftragsbestätigung und Zustellbenachrichtigung. Im Rahmen Ihrer Bestellung erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung der vertraglichen Leistung wie Lieferung und Zahlungsabwicklung. Der Vertrag mit Ihnen ist damit die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung (Art.6 (1) (b) DS-GVO). Ihre Daten werden wir im gesetzlich erforderlichen Umfang auch zur Erfüllung unserer Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten nach dem niederländischen Handels- und Steuerrecht verarbeiten (Art. 6 (1) (c) DS-GVO). Außerdem werden wir die Daten zur Erfüllung unserer Verpflichtung zur pharmazeutischen Beratung verwenden (Art. 6 (1) (c) DS-GVO; § 20 ApBetrO). Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten und Bestelldaten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Die Angabe der Bankverbindung ist freiwillig.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Direkt-Werbung – also zur Zusendung von Informationen über unsere Produkte, Leistungen und Aktionen (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO), um Sie als Kunde hierfür zu gewinnen (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO). Der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Werbung können Sie jederzeit, zum Beispiel unter den oben genannten Kontaktdaten, widersprechen.
Ihre Angaben im Rahmen der Registrierung werden von uns verarbeitet, so lange Sie die Löschung nicht beantragen, es sei denn, vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsgründe stehen entgegen.
Beim Aufruf unserer Webseite erfasst unser Web-Server den Domain-Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers, den Dateinamen und die URL, welche angefordert wurde, sowie den http-Antwort-Code und ggf. die auf unsere Webseite verweisende URL (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO). Dieses Vorgehen ist technisch bedingt üblich und erforderlich, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Hierbei werden wir von unseren technischen Dienstleistern unterstützt, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen. Die oben genannten Daten werden protokolliert und zum Zwecke der Abwehr rechtswidriger Nutzung oder Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Diese Daten werden nicht zur Erstellung von Anwenderprofilen genutzt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalten wir uns jedoch vor. Die Daten werden nach 6 Monaten gelöscht.
Für bestimmte Services setzten wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierdurch kann erkannt werden, wenn Sie unsere Webseite vom selben Gerät wiederholt besuchen.
Wir setzen sogenannte Session Cookies ein, welche für die Dauer einer Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Session Cookies nutzen wir z.B. für den Login oder die Abwicklung eines Kaufs. Hierbei wird im Session Cookie eine ID gespeichert.
Außerdem werden auf den Webseiten von DocMorris Webanalyse- und Online-Marketing-Technologien zu Analyse- und Optimierungszwecken verwendet. Diese verwenden in der Regel persistente Cookies, welche auch für zukünftige Sitzungen auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Technologien werden unten in den entsprechenden Abschnitten weitergehend beschrieben und erklärt.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das dauerhafte Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Webseiten Ihren Browser zum Speichern von Cookies auffordert. Wir weisen darauf hin, dass durch die komplette Deaktivierung von Cookies nicht mehr sämtliche Funktionen unserer Webseite, die Sie nutzen, verfügbar sein werden.
Bei Messpixel handelt es sich um 1×1 Pixel große transparente Bilder, die nicht sichtbar sind. Beim Laden einer Webseite mit Messpixel wird dieses transparente Bild vom Server des Anbieters heruntergeladen und dort registriert. Auf diese Weise kann der Anbieter messen, wann und wie viele Browser dieses Messpixel heruntergeladen und eine Webseite besucht haben. Ferner können weitere Informationen, wie z.B. Browserinformationen, Betriebssystem und Bildschirmauflösung erfasst werden. Dieser Vorgang wird mit Hilfe von JavaScript ermöglicht.
Mit Hilfe von JavaScript werden Anwendungen aufgerufen, Parameter bereitgesellt und an den jeweiligen Dienstleiter übertragen.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Datenerfassung widersprechen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
DocMorris setzt die Exactag GmbH, Wanheimer Str. 68, 40468 Düsseldorf, als Auftragsverarbeiter ein. Mit Hilfe von Exactag verarbeiten wir Daten der Nutzer unserer Webseite zu Marketingzwecken und zur Optimierung unserer Webseite. Aus diesen Daten können anonyme Nutzungsprofile erstellt werden (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Wir nutzen diese Informationen, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, potenzielle Kundenwünsche zu erkennen und unsere Marketingkanäle zu optimieren, um so durch größere Attraktivität unserer Internetpräsenz unsere Marktposition zu stärken (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO).
Hierzu werden Cookies (siehe Abschnitt zu Cookies) und sog. Fingerprints verwendet. Die Fingerprint-Technologie nutzt hierzu HTTP-Header-Informationen, ohne eindeutige userbezogene Daten wie eine IP-Adresse zu speichern, dies dient der Wiedererkennung des Internet-Browsers.
Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit hier widersprechen.
Wenn Sie dies tun, wird ein sog. Opt-Out-Cookie durch den Browser gesetzt. Wenn Sie das Opt-Out-Cookie löschen, startet die Datenerfassung und –speicherung durch Exactag bei Ihrem nächsten Besuch erneut. Der Widerspruch gilt deshalb nur für das Gerät und den Webbrowser, auf dem der Opt-Out-Cookie gespeichert wurde.
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
DocMorris setzt die Emego GmbH (Usemax), Centroallee 263, 46047 Oberhausen, als Auftragsverarbeiter ein. Wir nutzen Usemax auf docmorris.de, um Werbung in Form von Bannern, Layern und/oder Popups für den Besucher unserer Webseite einzublenden (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Mit Hilfe von Cookies kann die Einblendung der Werbung auf eine limitierte Anzahl je Besuch unserer Webseite begrenzt werden. Ebenfalls ist es durch die Verwendung von Cookies möglich, Werbeinhalte in den oben genannten Formen auf verschiedene Segmente selektiv auszuspielen. Wir steuern die Einblendung von Werbung, um den Besuch unserer Webseite interessant und abwechslungsreich zu gestalten (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz von Usemax finden Sie hier und einen Opt-Out-Link finden Sie hier.
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
Chat
DocMorris setzt die dtms GmbH, Taunusstraße 57, 55118 Mainz, als Auftragsverarbeiter ein. Mit unserem Live-Chat dtms digicom Chat bieten wir den Nutzern einen Chat für Servicefragen an (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO). Wir wollen den Nutzern damit eine weitere Kommunikationsmöglichkeit anbieten, da diese mit fortschreitender Digitalisierung insb. im Wettbewerb üblich wird (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO). Wenn Sie den Live-Chat aufrufen, speichert der dtms digicom Chat Ihre IP Adresse, den angegebenen Namen, ggfs. die eingegebene E-Mail Adresse, die Daten, die im Eingangsformular angegeben werden, sowie den Chatverlauf mit Zeitstempeln.
Diese Informationen werden genutzt, damit der im Chat verbundene Service Mitarbeiter fachgerecht seinen Serviceauftrag erfüllen kann. Der Chat-Verlauf wird bei Angabe einer korrekten E-Mail Adresse als Kopie den Chat-Initiator zugestellt. Zu Qualitäts- und Nachweissicherung werden diese Daten bis zu den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorgehalten.
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
Bazaarvoice
DocMorris setzt die Bazaarvoice, Inc. 10901 Stonelake Blvd, Austin, TX 78759, USA („Bazaarvoice“), als Auftragsverarbeiter ein. Mit Hilfe von Bazaarvoice ermöglichen wir es dem Kunden, Produkte auf unserer Website zu bewerten. Zur Überprüfung der Echtheit der Bewertungen willigen Sie bei der Abgabe einer Produktbewertung ein, dass DocMorris die von Ihnen im Zusammenhang mit der Bewertung abgegeben Informationen inkl. Ihrer IP-Adresse speichert und unserem Partner Bazaarvoice Inc. zur Verfügung stellt (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (a) DS-GVO).
Bazaarvoice nutzt Cookies zum Sammeln von Informationen zu Verbrauchern im Bazaarvoice-Netzwerk, zu dem Zweck, das Nutzerverhalten innerhalb von Bazaarvoice zu messen und zu optimieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung: Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen zur Datenerfassung von Bazaarvoice sowie einen Opt-Out-Link finden Sie hier.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Weitere Informationen zur Funktionsweise des Google Tag Manager finden Sie hier.
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
ChannelPilot
DocMorris setzt die Channel Pilot Solutions GmbH, Überseeallee 1, 20457 Hamburg, als Auftragsverarbeiter ein. Die Nutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. ChannelPilot verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite wie werden in der Regel an einen Server von ChannelPilot in Deutschland übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von ChannelPilot von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von ChannelPilot zusammengeführt. Zudem wird die IP-Adresse von ChannelPilot lediglich für einen kurzen Zeitraum (in der Regel maximal 24 Stunden) zwischengespeichert und danach unkenntlich gemacht. Die Zwischenspeicherung erfolgt ausnahmslos zur Erkennung von möglichem Klickbetrug (Bot-Detection). ChannelPilot nutzt diese Information, um die Performance von angebundenen Online-Vermarktungskanälen zu bewerten. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an ChannelPilot sowie die Verarbeitung dieser Daten durch ChannelPilot verhindern, indem Sie die unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Möglichkeit verwenden: www.channelpilot.de/optout. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur im zuletzt verwendeten Browser. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit ChannelPilot finden Sie unter www.channelpilot.de/datenschutz.
Google Optimize
Auf unserer Webseite wird der Webanalyse- und Optimierungsdienst "Google Optimize" eingesetzt, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden "Google Optimize") bereitgestellt werden. Wir nutzen den Dienst Google Optimize, um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität unserer Webseite zu erhöhen, indem wir neue Funktionen und Inhalte einem prozentualen Anteil unserer Nutzer ausspielen und die Nutzungsänderung statistisch auswerten. Google Optimize ist ein Unterdienst von Google Analytics (siehe Abschnitt Google Analytics).
Google Optimize verwendet Cookies, über die eine Optimierung und Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht wird. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Optimize dabei mit aktivierter IP-Anonymisierung, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Optimierungstest und die zugehörigen Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen über die Datenerhebung und -verarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter http://www.google.com/policies/privacy abrufen können.
Kairion
Diese Website nutzt Kairion (Kairion GmbH, Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt am Main). Wenn sie der Nutzung über unseren Cookie Banner zustimmen schaltet Kairion Werbung auf vermarktete Werbeplätze dieser Website.Dabei werden anonymisierte Informationen und Daten über das Surfverhalten der User durch die Verwendung von Cookies verarbeitet. Die Daten dieser Cookies werden beim Beenden der Session zeitnah (unter 24 Stunden) wieder gelöscht. Durch diese kommen Sie z.B. in den komfortablen Genuss nicht dauerhaft von einer Werbung im Shop verfolgt zu werden (sog. Frequency Cap). Die Aussteuerung von Werbung auf dieser Seite, sofern von Kairion, erfolgt rein kontextuell. Wir weisen ausdrücklich auf Ihr u.g. Widerspruchsrecht hin.
Erfasst werden Informationen über Ihre Aktivitäten (z.B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner, etc.). Da nach geltender Rechtslage nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen mittelbaren Personenbezug zulassen, werden sämtliche Nutzungsdaten unter Verwendung eines Pseudonyms gespeichert, sodass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist. Die aus technischen Gründen übermittelte IP Adresse Ihres Rechners wird dabei vollständig anonymisiert und nicht für die gesteuerte Einblendung von Werbung verwendet. Wenn Sie diese Datenerhebung deaktivieren möchten, können Sie unter den unten angegebenen Links dieser Datenerhebung widersprechen: Optout
Um Werbung für Sie anhand Ihrer Nutzungsinteressen zu optimieren, haben wir es weiteren Dienstleistern der Werbewirtschaft gestattet Nutzungsdaten zu erheben.
Aufgrund des pseudonymen bzw. anonymen Charakters der erhobenen Daten benötigen wir und die genannten Drittunternehmen keine gesonderte Einwilligung. Sollten diese Dienstleister jedoch Profile bilden, kann eine Einwilligung durch Sie nötig sein. In jedem Fall können Sie der Erhebung von Nutzungsdaten und einer Profilerhebung gegenüber den unten verlinkten Unternehmen widersprechen. Durch die jeweiligen Unternehmen werden Ihnen zudem weitere ergänzende Widerspruchsmöglichkeiten angeboten.
Wird Ihnen als Nutzer einer Website eines Partners der Kairion GmbH eine individualisierte Werbung angezeigt, ist diese Werbung mit einem Link (z.B. als Datenschutzinfo) versehen, der Sie auf diese Hinweise zum Datenschutz weiterleitet und Ihnen ebenfalls die Möglichkeit bietet der Nutzung zu widersprechen.
XAD Spoteffects
Auf dieser Webseite wird die Analysetechnologie des Anbieters XAD spoteffects GmbH, Saarstraße 7, 80797 München ("spoteffects") eingesetzt. Dabei handelt es sich um Piwik, einen sogenannten Webanalysedienst, welcher Informationen über das Surfverhalten der Besucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form sammelt und diese Informationen an Server der spoteffects übermittelt (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse). Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang anonymisiert. Die Technologie setzt auch Cookies ein.
Der Verarbeitung der Daten können Sie in unseren Cookie Einstellungen widersprechen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei spoteffects finden Sie hier
Wir erfassen Informationen über die Aktivitäten der Besucher unserer Webseite zur Schaltung von Online-Werbung/Anzeigen außerhalb von docmorris.de (Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Dadurch möchten wir die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dem Besucher auch außerhalb von docmorris.de, basierend auf dem Suchverhalten oder der Nutzung unserer Webseite, interessante Werbung/Anzeigen ausgespielt werden, um so den Absatz unserer Produkte zu fördern (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO). Zudem ermöglicht uns die Auswertung der Informationen, die Relevanz der beworbenen Inhalte zu bewerten und die Ausspielung der Online-Werbung an potentielle Interessenten zu optimieren.
Die Bereitstellung der Daten zur Erfolgsbewertung der jeweiligen Werbeanzeigen durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
Die unten genannten Tools setzen wir oder unsere Dienstleister EPROFESSIONAL GmbH, Heidenkampsweg 74–76, 20097 Hamburg und sunnysales GmbH, Friedrichstraße 36, 77654 Offenburg, als Auftragsverarbeiter ein.
Hierbei werden mit Hilfe eines Messpixels in der Regel, die folgenden Daten übermittelt:
• HTTP-Header-Informationen z.B.: IP-Adresse, Webbrowser, URL der Webseite, Datum und Uhrzeit
• Messpixelspezifische Daten z.B.: Pixel-ID und Cookie-ID
• Zusätzliche Informationen über den Besuch unserer Webseite z.B. getätigte Bestellungen
Sie können der jeweiligen Verarbeitung jederzeit wie in der Auflistung beschrieben widersprechen.
Google* (AdWords, DoubleClick, Display & Video 360)
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA
Tel: +1 650 253 0000
Fax: +1 650 253 0001
E-Mail: support-de@google.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Criteo
Criteo SA
32 Rue Blanche, 75009 Paris
Tel.:+33 (0) 1 40 40 22 90
E-Mail: contact@criteo.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Kairion
Kairion GmbH
Gutleutstraße 30
60329 Frankfurt am Main
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Adition
Adition technologies AG
Oststraße 55
D-40211 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 987400 30
E-Mai.: info@adition.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
ad.eanalyzer
EPROFESSIONAL GmbH
Heidenkampsweg 74-76
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 399 278 0
E-Mail.:info@eprofessional.de
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Outbrain*
Outbrain Inc., c/o legal counsel, 39 West 13th Street, New York, New York 10011, USA;
E-Mai.: legal@outbrain.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Active Agent
Active Agent AG,
Ellen-Gottlieb-Straße 16,
D-79106 Freiburg i.Br.
Telefon: +49 761 88 14 7 50·Telefax: +49 761 88 14 7 55
E-Mail: info@active-agent.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Affilinet
Affilinet GmbH
Sapporobogen 6-8
80637 München
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Bing Ads*
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
Tel.: +49 (0) 1806 - 67 22 55
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
The Reach Group GmbH
Am Karlsbad 16, 10785 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 22334477
E-Mail: info@reachgroup.com
Datenschutz Informationen des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Yahoo*
Oath
Customer Care - Privacy Policy Issues
701 First Avenue
Sunnyvale, CA 94089
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Neory
NEORY GmbH
Brandschachtstraße 2
D-44149 Dortmund
privacy@neory.com
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Facebook*
Facebook Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
ADEX
The ADEX GmbH
Torstrasse 19
10119 Berlin
Germany
Datenschutzinformation des Anbieters
Widerspruchsmöglichkeit
Connexity Europe GmbH Ruschgraben 133 76139 Karlsruhe Tel +49 721 602 900 0 Datenschutzinformation des Anbieters Widerspruchsmöglichkeit
AWIN AG Eichhornstraße 3 10785 Berlin Datenschutzinformation des Anbieters Widerspruchsmöglichkeit
solute GmbH Zeppelinstraße 15 D-76185 Karlsruhe Datenschutzinformation des Anbieters Widerspruchsmöglichkeit
apomio GmbH Pretzfelder Str. 7-11 90425 Nürnberg Datenschutzinformation des Anbieters Widerspruchsmöglichkeit
Bei den mit * -gekennzeichneten Tools werden die IP-Adressen in der Regel an Server in die USA übermittelt und dort anonymisiert (Grundlage: Standardvertragsklauseln).
Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen trägt DocMorris dafür Sorge, dass Ihre gespeicherten Daten bestmöglich vor Verlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff durch Unbefugte sicher sind. Bei der Übermittlung von Daten verwendet DocMorris den Standard TLS 1.2 mit 256-Bit-AES und RSA Verschlüsselung. Somit sind Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff durch Dritte geschützt.
Gutscheinangebote
Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot der Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) interessieren und auf das Gutschein-Banner klicken, werden von uns Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins verschlüsselt übermittelt (Rechtsgrundlagen: Art. 6 (1) (b), (f) DS-GVO). Zuvor wird bereits die IP-Adresse übermittelt, von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
Vorteilsangebote
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 (3), Art. 6 (1) (c) DS-GVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Beim Klick auf ein Vorteilsangebot werden an Sovendus von uns außerdem Ihr Name, Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 (1) b, f DS-GVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz
Die im Rahmen einer Bestellung hinterlegten oder eingegebenen Zahlungs- und Bankinformationen werden zum Zweck der Zahlungsabwicklung verarbeitet, damit wir unsere vertragliche Leistung Ihnen gegenüber erbringen können (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO).
Bei Auswahl der Zahlart Lastschrifteinzug werden die Zahlungsinformationen ausschließlich auf den Systemen von DocMorris verarbeitet.
Ferner setzen wir die Computop GmbH, Schwarzenbergstraße 4, 96050 Bamberg, als Auftragsverarbeiter ein, um dem Kunden weitere marktübliche Zahlarten anbieten zu können, diese sind z.B.: Visa, Mastercard, Sofortüberweisung, Paypal, Barzahlen, Paydirect (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO).
Die Daten werden bis zur Verjährung der wechselseitigen Ansprüche aufbewahrt sowie die dazu erforderlichen Daten im Rahmen der Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt (Art. 6 (1) (c) DS-GVO).
Wenn Sie in unserem Online-Shop bestellen, führen wir vor Gewährung der Zahlarten Lastschrifteinzug und ‚Kauf auf Rechnung‘ einmal jährlich eine Bonitätsprüfung durch. Wir tun dies, um das Risiko von Zahlungsausfällen für uns zu senken (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO). Zur Prüfung von Adresse und Bonität ruft DocMorris von der CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2, 81373 München und infoscore Consumer Data GmbH Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, folgende Daten ab: Adress- und Bonitätsdaten einschließlich solcher Daten, die auf Basis von mathematisch-statistischen Verfahren ermittelt wurden (Scoring). (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO).
Nähere Informationen zur Tätigkeit von CRIF Bürgel finden Sie hier.
Nähere Informationen zur Tätigkeit von infoscore Consumer finden Sie hier.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass bei Ihrer Online-Bestellung durch DocMorris keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird, wählen Sie bitte eine der folgenden Zahlarten: PayPal, paydirekt, Mastercard, Visa, barzahlen, Sofortüberweisung.
Wenn Sie bei DocMorris bestellen, beauftragen wir Versanddienstleister als Auftragsverarbeiter, und zwar DHL Paket GmbH (Sträßchenweg 10, 53113 Bonn) und Hermes Germany GmbH (Essener Straße 89, 22419 Hamburg). Kühlpflichtige Artikel liefern wir mit trans-o-flex Thermomed GmbH & co. KG (Hertzstr. 10, 69469 Weinheim). Dem jeweiligen Versanddienstleister übermitteln wir die für die Lieferung erforderlichen Daten (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (b) DS-GVO). Ohne Übermittlung von Daten an diesen ist eine Lieferung Ihrer bestellten Ware nicht möglich.
Erfolgt die Lieferung mit DHL, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an die DHL weiter (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO), um Ihnen zusätzlich zur Sendungsverfolgung die Möglichkeit zu geben, den Zustellzeitpunkt und Zustellort Ihres Paketes auch dann noch beeinflussen zu können, wenn dieses bereits zu Ihnen unterwegs ist. Wir tun dies aus dem Interesse, Ihnen den marktüblichen Komfort bei der Auftragsabwicklung zu bieten und so unserer Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. (Information gemäß Art. 13 (1) (d) DS-GVO) Der Verwendung Ihrer E-Mail zum Zweck der Zustellung von Paketankündigungs-Informationen durch die DHL können Sie jederzeit widersprechen, zum Beispiel indem Sie auf den Abmeldelink am Ende der E-Mail klicken oder uns unter den oben genannten Kontaktdaten mitteilen, dass Sie die Abmeldung wünschen.
Wenn Sie kühlpflichte Medikamente bei uns bestellen, liefern wir zur Sicherstellung der Qualität und Wirksamkeit (§17 Abs. 2a, 1 ApBetrO) ausschließlich mit Kühlfahrzeugen der Firma trans-o-flex Thermomed und geben in diesem Zusammenhang Ihre Telefonnummer und geg. E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister weiter mit dem Interesse, die größtmögliche Sicherheit bei der Belieferung zu gewährleisten. (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO) Der Verwendung Ihrer Daten zum Kontakt per Telefon oder E-Mail durch trans-o-flex Thermomed können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie DocMorris benachrichtigen, zum Beispiel unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie ein, dass wir Sie regelmäßig über aktuelle Angebote und Gewinnspiele von DocMorris und Wissenswertes rund um das Thema Gesundheit per E-Mail informieren und Sie zu Umfragen eingeladen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (a) DS-GVO) Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen z. B. unter der E-Mail Adresse service@docmorris.de oder durch klicken auf den Abmeldelink in jedem Newsletter. Bei Ihrer Anmeldung zum Newsletter erfassen wir Ihre Email-Adresse, Ihre Anrede und Ihren Namen zum personalisierten Versand unseres Newsletters. Ihre Adressdaten werden zum Newsletter-Versand an unsere Dienstleiter weitergegeben, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen. Sie erhalten zur Bestätigung Ihrer Einwilligung noch eine Bestätigungs-E-Mail (sog. Double Opt-In Verfahren.) Wir verwenden Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, verwenden wir diese zur Kommunikation im Rahmen der Vertragserfüllung (Art.6 Abs.1 lit. b DS-GVO). Für werbliche Zwecke verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir sie im Rahmen eines Kaufs von Ihnen erhalten haben, und dann gemäß § 7 (3) UWG und auf Grundlage von Art.6 Abs.1 lit. f DS-GVO mit dem Interesse, Sie über für Sie attraktive Angebote zu informieren und Sie als Kunde hierfür zu gewinnen oder um Informationen über Ihre Kauferfahrungen bei uns zu erhalten mit dem Interesse, unsere Angebote für Sie in Zukunft noch attraktiver zu machen. (Art.6 Abs.1 lit. f DS-GVO). Ihre Adressdaten werden zum E-Mail-Versand an unsere Dienstleister weitergegeben, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen.Der Verwendung Ihrer E-Mail zum Zweck der Werbung bzw. Kundenbefragung können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere unter den oben genannten Kontaktdaten.
Außerdem geben wir Ihre E-Email-Adresse zum Zweck der Lieferabwicklung eventuell an den jeweiligen Versanddienstleister weiter. Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Versanddienstleister".
Über einen Link in unseren Schreiben (E-Mail, Newsletter, Bestellbestätigung, Anschreiben) haben Sie die Möglichkeit an Qualitäts-Umfragen teilzunehmen. Ziel der Umfragen ist es, die gewonnenen Informationen zu nutzen, um die Qualität unserer Serviceleistungen zur Gesundheitsfürsorge zu verbessern.
Bei der Teilnahme an einer Umfrage erheben wir keine personenbezogene Daten wie z.B. E-Mail Adresse, Namen oder Kundennummern. Die Umfragen erfolgen vollkommen anonym. Wir wollen Sie jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Ihre IP-Adresse an unseren Dienstleister übertragen wird.
Die Umfragen beruhen auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Auswertung der Daten erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für die genannten Zwecke haben wir den Dienstleister, Exavo GmbH, Feuchter Straße 26, 90530 Wendelstein als technischen Dienstleister beauftragt. Hierzu werden die für die zur Durchführung und Auswertung der Umfrage erforderlichen Daten dem Dienstleister zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen wird nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen als Auftragsverarbeiter vertraglich gebunden. Die Datenschutzerklärung der Exavo GmbH kann hier eingesehen werden: https://www.exavo.de/datenschutzerklaerung/.
Gesundheitsdaten gehören laut Art.9 DS-GVO zu den besonderen personenbezogenen Daten und unterliegen einem besonderen Schutz. Bei DocMorris werden Informationen über die von Ihnen bestellten Medikamente im Rahmen der Erfüllung des Vertrags mit dem Angehörigen eines Gesundheitsberufs (Art. 9 Abs.2 lit. h DS-GVO) gespeichert und verarbeitet. Zur Vertragserfüllung gehört die Lieferung, Zahlungsabwicklung und Abrechnung und die pharmazeutische Beratung. (Art.6 Abs.1 lit. b,c DS-GVO, § 20, § 17 Abs. 2a, 7 ApBetrO). Ohne diese Daten ist eine Bestellung bei DocMorris nicht möglich. Weitere Gesundheitsdaten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn Sie zum Beispiel an einem Therapiebegleitprogramm oder einer Befragung teilnehmen.
Die oben genannten Punkte 1, 2, 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 15 gelten analog auf der Website www.novembskalender.de.
Wenn Sie am Gewinnspiel des Novembskalenders teilnehmen, geben wir Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung an CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede weiter. Im Falle eines Gewinns kontaktieren wir Sie per E-Mail und erfassen Ihre Anschrift. Anschließend geben wir Ihre Adressdaten zur Zusendung des Gewinns an unsere Versanddienstleister weiter. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Auf www.novembskalender.de nutzen wir außerdem die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Hierzu werden sog. "Cookies" verwendet. „Cookies“ sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die mittels Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speichern des Google-Analytics-Cookies erfolgt zur Analyse des Nutzungsverhaltens des Nutzers unserer Internetseite (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Die Analyse des Nutzerverhaltens hilft uns, unser Internetangebot zu optimieren (Art. 13 (1) (d) DS-GVO).
Wir werden dabei durch Google als Auftragsverarbeiter unterstützt. Google wird die erfassten Informationen nutzen, um die Nutzung unserer Internetseite der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird anonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. (Grundlage: Standardvertragsklauseln).
Die Bereitstellung der Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch erforderlich für einen Vertragsabschluss.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von www.novembskalender.de vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Im Rahmen Ihrer Rezepteinsendung bzw. Bestellung erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages mit einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs (Art. 9 Abs.2 lit. h DSGVO) zur Lieferung, Zahlungsabwicklung und Rezeptabrechnung. Der Vertrag mit Ihnen ist damit die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung (Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO).
Ihre Daten werden wir im gesetzlich erforderlichen Umfang auch zur Erfüllung unserer Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten nach dem niederländischen Handels- und Steuerrecht verarbeiten (Art.6 Abs.1 lit.c DSGVO). Außerdem werden wir die Daten zur Erfüllung unserer Verpflichtung zur pharmazeutischen Beratung verwenden (Art. 6 Abs.1 lit.c DSGVO; § 20, § 17 Abs. 2a, 7 ApBetrO).
Die Bereitstellung der Adressdaten, Telefonnummer und Bestelldaten ist für den Vertragsabschluss erforderlich, ebenfalls Ihr Geburtsdatum zum Zweck des Altersnachweises und der persönlichen Identifi kation bei späteren Kontakten. Die Angabe der Bankverbindung ist freiwillig. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Adressdaten zur Direkt-Werbung – also zur Zusendung von Informationen über unsere Produkte, Leistungen und Aktionen (gemäß Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO), mit dem Interesse, Sie als Kunde hierfür zu gewinnen (Art.13 Abs. 1 lit.d DSGVO). Der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Werbung können Sie jederzeit, insbesondere unter den oben genannten Kontaktdaten, widersprechen.
Weitere Empfänger dieser Daten im Rahmen der Abwicklung des Vertrags über die Rezepteinreichung bzw. Bestellung sind Versanddienstleister (Adressdaten und Kontaktdaten), Zahlungsdienstleister (nur Bezahldaten) und Rezeptabrechnungsstelle (bei Kassenrezepten), im Rahmen der Direkt-Werbung auch Dienstleister für den Werbemittelversand (nur Adressdaten).
Wir nutzen Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Um Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen, klicken Sie bitte hier.
Stand: 11. März 2021