In Übereinstimmung mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) empfehlen wir die Berücksichtigung allgemeiner Hygiene-Maßnahmen, wie sie auch zum Schutz vor Erkältungs- und Grippeinfektionen angewandt werden. Damit schützen Sie sich auch vor dem aktuell grassierenden Grippe-Virus. Die Hygiene-Maßnahmen haben wir unten noch einmal für Sie zusammengefasst.
Darüber hinaus empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI) die Reduzierung sozialer Kontakte sowie eine Reduzierung der Reisetätigkeit. Diese Maßnahme verfolgt das Ziel, die Verbreitung des Virus so weit wie möglich zu Verzögerung, um eine Überlastung der Gesundheitssysteme durch ein zu zahlreiches Auftreten von gleichzeitigen Krankheitsfällen zu vermeiden. Diese Maßnahmen dienen vorrangig dem Schutz von Älteren und Vorerkrankten, da für sie ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe besteht.
Allgemeine Hygiene-Maßnahmen
Das Risiko einer Tröpfcheninfektion (Anhusten, Niesen) und Schmierinfektion (Anfassen von Türklinken etc und Übertragung ins Gesicht) kann durch folgende Maßnahmen gesenkt werden:
- Waschen Sie sich möglichst oft die Hände, und zwar gründlich: Dabei nicht nur die Handflächen, sondern auch den Handrücken, die Fingerzwischenräume, den Daumen, die Nagelbetten und Handgelenke gründlich einseifen. Nehmen Sie sich dafür 30 Sekunden Zeit. Dann mit viel Wasser abspülen und gründlich abtrocknen, auch zwischen den Fingern.
- Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen, besonders nicht an Mund und Nase, wenn Sie die Hände nicht unmittelbar davor gewaschen haben
- Meiden Sie, wenn möglich, große Menschenansammlungen und halten Sie Abstand zu Erkrankten
Husten-und Nies-Etikette einhalten:
Auch wenn eine medizinische Gesichtsmaske getragen wird, sind die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln unbedingt weiter einzuhalten. Denn eine Mund-Nasenschutz-Maske (Op-Maske) aus der Apotheke vermindert lediglich die Verbreitung von Viren und Bakterien durch den Träger, schützt den Träger selbst aber nicht vor Ansteckung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.