Strahlend weiße Zähne, ein angenehmer Atem und keinerlei Beschwerden im Mundraum – das wünschen sich viele Menschen. Neben regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt tragen eine gründliche Zahnreinigung und spezielle Mundpflegemittel zur Zahngesundheit bei. Zu Letzteren gehören Zahnbürsten, Zungenreiniger, Zahncremes und spezielle Mundspülungen. Mit der richtigen Zahnreinigung und Mundpflege unterstützt jeder seine Zähne aktiv dabei, gesund zu bleiben. Bei DocMorris gibt es die passenden Produkte für die Mundhygiene. Wer sich selbst stets wohlfühlt, sorgt auch dafür, dass andere das eigene gepflegte Lächeln bemerken.
Für eine gesunde Mundflora ist eine regelmäßige und gründliche Zahnreinigung unerlässlich. Es ist wichtig, das Mundpflegeprogramm individuell zusammenzustellen, damit die Zahnhygiene den persönlichen Anforderungen gerecht wird. Das gelingt leicht mit Pflegemitteln aus den folgenden Kategorien:
Damit auch Kinder lernen, wie wichtig die Mundpflege ist, sind bei DocMorris außerdem Zahnbürsten in vielen Farben erhältlich – für jedes Kind die passende Lieblingsfarbe. Die Borsten sind speziell an die Anforderungen von Kinderzähnen angepasst. Dazu passend gibt es kleine Sanduhren, mit denen die Kleinen auf spielerische Weise lernen, wie lange das Zähneputzen dauern sollte. Damit erlernt das Kind bereits im jungen Alter, dass Zahnreinigung wichtig ist und zum Alltag gehört. Für Säuglinge und Kleinkinder eignen sich Beißringe, die die Schmerzen beim Zahnen reduzieren können.
Ist das Zahnfleisch entzündet und blutet beim Zähneputzen, ist besondere Vorsicht geboten. Um auf lange Sicht Zahnfleischschwund zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Produkte zur Zahnreinigung zu verwenden: Zahnseide oder praktische Zahnseidesticks befreien auch die kleinen Zahnzwischenräume von Rückständen, die sich tagsüber dort angesammelt haben. Auf diese Weise wird die Plaquebildung reduziert.
Antibakterielle Sprays wie das pflanzliche Kamillosan Mund- und Rachenspray oder das Tantum Verde-Spray können bei korrekter Anwendung Schmerzen im Mundraum lindern und Entzündungen hemmen. Sie eignen sich zum Beispiel bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), Erkältungen oder wunden Stellen im Mundraum, die auf eine Zahn-Operation zurückzuführen sind. Wer sich unsicher ist, welches Mittel sich bei den vorhandenen Beschwerden am besten eignet, sollte seinen behandelnden Arzt zurate ziehen.