Gerade erst vom Business Lunch zurück und schon steht der nächste Termin an – Zeit für ausgiebige Zahnpflege bleibt hier kaum. Wer dennoch nicht auf einen frischen Atem und ein sauberes Mundgefühl verzichten möchte, kann auf spezielle Zahnkaugummis zurückgreifen. Sie sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich und sorgen gerade in den Geschmacksrichtungen Peppermint oder Spearmint sofort für ein erfrischtes Mundgefühl. Sie wirken Mundgeruch zuverlässig entgegen – so kann man den Meetingpartnern selbstbewusst gegenübertreten.
Während des Essens produziert der Körper vermehrt Speichel, da er Enzyme enthält, die bereits beim Kauen mit der Nahrungszersetzung beginnen. Kurzkettige Kohlenhydrate werden sofort in Einfachzucker aufgespalten. Die Plaque-Bakterien, die sich im Mund befinden, verstoffwechseln diese wiederum in Milchsäure. Diese kann den Zahnschmelz angreifen und gilt als hauptverantwortlich für schlechten Atem.
Durch das Kauen spezieller Zahnkaugummis lässt sich die Milchsäure wirksam neutralisieren, denn die Kaugummis regen den Fluss des leicht alkalischen Speichels auch nach der Mahlzeit weiter an. Ein weiterer Vorteil: Nicht nur Enzyme, sondern auch eine Reihe an Mineralien sind im Speichel enthalten – je mehr sich davon im Mund befindet, desto besser werden die Zähne also mineralisiert. Vielen Zahnpflegekaugummis sind zusätzlich Mineralien zugesetzt, um diesen Prozess zu unterstützen.
Zudem werden die Plaque-Bakterien während des Kauens von Zahnkaugummi mit keiner weiteren Nahrung versorgt, die sie zu Milchsäure verstoffwechseln können: Zahnpflegekaugummis sind in der Regel zuckerfrei. So wird vermieden, dass sie den Stoffwechsel der Bakterien mit Kohlenhydraten befeuern. Die Säurekonzentration im Speichel nimmt dadurch weiter ab. Stattdessen werden häufig Sorbit oder Xylit als Süßungsmittel eingesetzt – letzterer Zuckeraustauschstoff gilt als besonders günstig für die Zahngesundheit.
Zahnkaugummis sind nur bedingt dazu geeignet, kariogenen Zahnbelag zu entfernen: Während auf den Kauflächen ein relativ großflächiger Abrieb an Belägen und Essensresten zu beobachten ist, bleiben gerade in den Zahnzwischenräumen Plaque-Bakterien weiter bestehen und können dort die Entstehung von Karies begünstigen. Aufgrund des mangelnden Reinigungseffekts sind derartige Kaugummis also nur für zwischendurch empfehlenswert – die Zahnbürste können sie auf Dauer nicht ersetzen.
Zur täglichen Zahnpflege sind Kaugummis nicht geeignet, sie können aber eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn die Zahnbürste mal nicht sofort zur Hand ist. Damit sich im Notfall stets ein pflegender Kaugummi in der Tasche findet, empfiehlt es sich, auf Vorrat zu bestellen. Das Sortiment von DocMorris bietet Zahnkaugummis verschiedener Hersteller – in klassischen Geschmacksrichtungen wie in ausgefalleneren Varianten für alle, die es fruchtiger mögen. Das Ordern mehrerer Packungen lohnt sich auch finanziell, denn ab einem Bestellwert von 19 Euro fallen bei DocMorris keine Versandkosten an.
28 von 42 Produkten
Erfahren Sie umgehend von unseren Angeboten, attraktiven Rabatten oder Neuigkeiten
Jetzt anmelden