Erkennen von Kreislaufbeschwerden
Die Umgebung dreht sich, die Haut produziert kalten Schweiß und Sternchen erscheinen vor den Augen, so machen sich allgemein Kreislaufbeschwerden bemerkbar. Oft gehen diese Symptome mit Schwindel und Übelkeit einher und werden durch zu niedrigen Blutdruck hervorgerufen. Durch zu niedrigen Blutdruck (unter 105 zu 60), wird das Gehirn in der Regel mit zu wenig Blut und somit mit zu wenig Sauerstoff versorgt, womit die Symptome wie Schweißausbrüche, Schwindel, oder das sogenannte Schwarzwerden vor den Augen begründet sind.
Ursachen und deren Bekämpfung
Infektionskrankheiten, psychische Störungen und Stoffwechselstörungen können neben dem zu niedrigen Blutdruck Ursachen für Kreislaufprobleme sein. Ein häufig verwendetes Mittel zur Bekämpfung von Kreislaufbeschwerden sind die Wirkstoffe der Galgantwurzel, lateinisch Alpinia officinarum. Galgant ist auch als Echter Galgant oder Fieberwurzel bekannt. Hauptsächlich finden Auszüge daraus Anwendung bei psychovegetativen Störungen. Das sind Störungen, hervorgerufen durch psychische belastende Situationen, die nicht mit einem organischen Schaden zusammenhängen.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Kreislaufbeschwerden
Um Kreislaufbeschwerden vorzubeugen oder zu mindern, sollten Sie Wert auf eine gesunde Lebensweise legen. Dazu zählen neben einer fettarmen Ernährung möglichst ein normales Körpergewicht, maßvoller Alkoholkonsum, regelmäßige Bewegung und Rauchverzicht. Auch eine positive Lebenseinstellung trägt zur Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens bei. Beim Vorliegen der beschriebenen Symptome ist ein Arztbesuch unerlässlich.