Für eine Verbindung aus Tradition und Moderne steht die Marke Tetesept. Die Basis vieler medizinischer Präparate und Kosmetika aus dem Hause Tetesept liegt in der traditionellen Heilkunde, die vor allem auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe arbeitet. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens werden auf dieser Grundlage moderne Produkte für die aktive Gesundheitsvorsorge und die Therapie von Beschwerden entwickelt. Beginnend mit einem Erkältungsbad als erstes Markenprodukt hat der Anbieter sein Sortiment sukzessive um zahlreiche Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel erweitert. Mit seinen Produkten richtet sich Tetesept an gesundheitsbewusste Menschen, die mit pflanzlichen und pharmazeutischen Präparaten etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten.
Wie bei vielen anderen Marken, so begann auch die Geschichte von Tetesept mit ihrem bis heute bekanntesten Produkt: Im Jahr 1966 kam das Erkältungsbad auf den Markt, ein Badekonzentrat aus ätherischen Ölen zur Behandlung von Erkältungsbeschwerden. Nachdem sich die Marke einen Namen gemacht hatte, weitete sie ihr Produktsortiment um weitere Badezusätze und ein umfassendes Erkältungssortiment kontinuierlich aus. In den Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts wurde die Schwestermarke Tetefit ins Sortiment eingegliedert, sodass Tetesept nun auch über ein breites Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln verfügte. Das Produktportfolio der zur in Frankfurt am Main ansässigen Merz Consumer Care GmbH gehörenden Marke wird seither immer mehr erweitert.
Wellness- und Pflegeprodukte prägen das Profil von Tetesept ebenso wie ein umfassendes Sortiment an Produkten gegen Erkältungsbeschwerden und andere Leiden. Auch die Produktarten der Marke sind sehr vielfältig: Von Kapseln, Ampullen und Tabletten über Salben und Cremes bis hin zu einer großen Vielfalt an Badezusätzen reicht die Bandbreite. Neben natürlichen Wirkstoffen wie ätherischen Ölen setzt Tetesept auch chemisch hergestellte Wirkstoffe in seinen Medizinprodukten ein. Ziel der Marke ist es, modernen Menschen für alle Alltagssituationen und Bedarfsfälle das passende Pflege- oder Arzneimittel an die Hand zu geben.