Für Krankheiten ist der Mensch aus wissenschaftlicher Sicht immer dann anfällig, wenn er sein Abwehrsystem durch Stress, Fehlernährung, Bewegungsmangel oder Schlafmangel schwächt. Homöopath Günter Stahlkopf versteht sämtliche Erkrankungen dagegen als eine Heilanstrengung des Körpers und führt sie nicht auf Abwehrschwächen, sondern eher auf Abwehrbemühungen zurück. Vor diesem Hintergrund erfindet Stahlkopf die Regena-Therapie oder Regenerationstherapie, die akute Erkrankungen durch einen krankhaften Gesamtstoffwechsel erklärt. Durch das homöopathische Heilmittel Regenaplex unterstützt die Regena-Therapie die Stoffwechselregeneration und beruft sich dabei auf den österreichischen Arzt Pischinger, der im 20. Jahrhundert die Lehre der Grundregulation formulierte.
Die Einnahme von Medikamenten führt oft zu einem Prozess, den Stahlkopf als Einheilung bezeichnet. Laut Regena-Therapeuten unterdrücken schulmedizinische Maßnahmen Krankheiten und lassen dabei eingelagerte Stoffwechselprodukte in den Körperzellen zurück, die den Entgiftungsorganen die Aktivität erschweren. Heilung liegt für Regena-Therapeuten in der Natur. Die Behandlung mit Regenaplex setzt an der einzelnen Zelle an und erreicht über Lymphe und Blut die eingeschränkt funktionierenden Ausscheidungsorgane Niere, Haut, Darm und Lunge. Regenaplex verordnet die Regena-Therapie nach einer 3-Säulen-Strategie. Neben der Öffnung und Reinigung von zurückgelegenen Erkrankung streben die Regenaplexe die abschließende Regeneration an. Entgiftungsorgane sollen wieder aktiviert werden. Toxine innerhalb des Bindegewebes sowie Stoffwechselprodukte oder Säuren bekämpft die Therapie über Neutralisierung und Ausleitung, damit sich alle Zellstrukturen regenerieren.
In der Regenaplex-Therapie finden 360 durchnummerierte Komplexmittel Einsatz. Homöopathische Komplexmittel sind Kombinationspräparate, die aus zwei oder mehreren Einzelmitteln bestehen. Die einzelnen Mittel können in unterschiedlicher oder gleicher Verdünnung zur Anwendung kommen. Wie in jeder anderen Komplexmitteltherapie ergänzen sich die Einzelmittel der Regenaplexe auch in der Regena-Therapie gegenseitig, um einander zu verstärken. Für alle der 360 Regenaplexe ist eine bestimmte Heilanzeige angegeben. Jede liegt in Tropfenform vor und ist rezeptfrei erhältlich. Die Dosierung bestimmt der Regena-Therapeut.