Viele Menschen leiden unter Verstopfungen (Obstipationen). Hierbei wird der Stuhl sehr hart und ist oft nur unter großen Anstrengungen auszuscheiden. Verstopfungen können akut oder chronisch sein und sind nicht immer der Ernährung geschuldet. Auch Alter, Hormone oder Krankheiten können eine Verstopfung zur Folge haben. In diesen Fällen ist häufig eine medikamentöse Behandlung erforderlich.
Macrogol Hexal plus Elektrolyte sorgt für einen leichteren Stuhlgang ohne das Gleichgewicht von Natrium, Kalium und Wasser im Körper zu beeinflussen.
Der Wirkstoff Macrogol wirkt rein physikalisch der Verstopfung entgegen, indem Wasser im vorderen Bereich des Verdauungstraktes aufgenommen und später zur Verdünnung des Stuhls verwendet wird. Im Anschluss verbleibt der Wirkstoff im Stuhl und wird mit diesem ausgeschieden, so dass kein Übergang in den Blutkreislauf erfolgt.
Da die Verflüssigung des Stuhlganges zu einer Ausschwemmung von Salzen, d.h. Elektrolyten, führen kann, sind diese dem Medikament als Zusatz beigefügt. So soll ein gleichbleibender Elektrolythaushalt sichergestellt werden.
Ein Beutel Macrogol Hexal plus Elektrolyte wird zur Einnahme in 125 ml (1/8 l) Wasser aufgelöst und direkt oder leicht gekühlt getrunken. Die durchschnittliche Dosis beträgt 1 bis 3 Beutel täglich. Der Zeitpunkt der Einnahmen kann beliebig gewählt werden, da die Wirksamkeit nicht von vorherigen Mahlzeiten beeinflusst wird.
Macrogol Hexal hat durch seine rein physikalische Wirkweise keinen Gewöhnungseffekt.
Die Behandlung mit Macrogol Hexal sollte nicht länger als 2 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
• Zur Anwendung bei chronischer oder länger anhaltender akuter Verstopfung
• Rein physikalische Wirkweise
• Ohne Gewöhnungseffekt