Die einzigartige Alginat-Schutzbarriere legt sich wie eine Luftmatratze auf den Mageninhalt. So wird saures Aufstoßen verhindert. Schon bei der Einnahme wird GAVISCON DUAL als angenehm kühlend empfunden. Die Symptome werden spürbar schnell innerhalb von 4 Minuten und langanhaltend bis zu 4 Stunden gelindert. Zusätzlich wird Magensäure neutralisiert.
Die charakterischen Anzeichen von Sodbrennen sind ein brennender Schmerz unmittelbar hinter dem Brustbein oder saures Aufstoßen. Sodbrennen kann sich aber auch durch weitere Symptome äußern.
Häufige Symptome
Wirkungsweise von Gaviscon
Sodbrennen und saures Aufstoßen werden durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre ausgelöst. Die Säure, die im Magen wichtig für den Verdauungsprozess ist, greift die empfindliche Schleimhaut der Speiseröhre an und führt zu Reizungen.
Mögliche Auslöser für Sodbrennen:
Mythos: Sodbrennen wird durch einen Säureüberschuss im Magen verursacht.
Fakt: Ursache für Beschwerden ist das gehäufte Aufsteigen von reizendem Mageninhalt in der Speiseröhre. Dafür verantwortlich ist häufig ein geschwächter Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre.
Gavison Dual bekämpft das Problem genau dort, wo es entsteht: am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen. Gaviscon Dual Suspension wirkt 2-fach: Es kommt zur Bildung einer Schutzbarriere gegen Rückfluss von reizendem Mageninhalt und zusätzlich zur Neutralisation der Magensäure.
Gaviscon Dual ist als flüssige Suspension bei Sodbrennen, Kautabletten bei Magendruck oder in praktischen Dosierbeuteln gegen Reflux erhältlich.
Gaviscon Advance Pfefferminz sorgt für eine extra starke Schutzbarriere des sauren Mageninhalts, welche weiteres Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre aufhält. Für die wirksame angenehm kühlende sowie langanhaltende Linderung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen.
Gaviscon Advance im praktischen Dosierbeutel ist auch für die Einnahme während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Auch im Doppelpack erhält.
Problemort Speiseröhre
Sie leiden unter einem brennendem Gefühl im Brustbereich? Es zieht sich zusammen und fühlt sich heiß an. Ein unangenehmes Druck- und Völlegefühl plagt Sie?
Daran ist nicht ihre Magensäure schuld !
GAVISCON DUAL bekämpft das Problem genau dort, wo es entsteht:
am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen.
Trifft GAVISCON DUAL im Magen auf die Magensäure, bildet sich eine starke gelschicht aus Alginat. Diese schwimmt oben auf dem flüssigen Speisebrei wie eine Luftmatraze. Diese wirksame Schutzbarriere verhindert, dass die überschüssige Magensäure in die Speiseröhre aufsteigen kann. So fließt deutlich weniger Mageninhalt in die Speiseröhre.
Dabei wird das Alginat nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und hat keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Nehmen Sie GAVISCON DUAL nach Bedarf ein. Wenn Sie unter nächtlichem Sodbrennen leiden, nehmen Sie GAVISCON DUAL kurz vor dem Schlafen gehen ein.
Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel. Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten. Gaviscon Advance Pfefferminz 1000 mg/200 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel.
Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Advance zusätzlich: bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol. Dual Suspension und Advance zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Dual Kautabletten zusätzlich: Aspartam (E 951), Azorubin (E 122). Advance zusätzlich: Kaliumverbindungen.