Emser Salz ist ein salzhaltiges Lokaltherapeutikum zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Verwenden Sie es bei Infektionen der oberen Atemwege, bei trockener Nase und zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten. Emser Salz dient der Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut. Es wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und beschleunigt die Heilung.
Die bekannte Marke Emser stammt aus dem Hause Siemens & Co. Heilwasser und Quellenprodukte des Staatsbades Bad Ems GmbH & Co. KG. Das Unternehmen setzt, wie der Name schon andeutet, auf die Heilkraft des Wassers, das aus der Emser Thermalquelle kommt. Dieses wird zu einer 24%-igen Rohsole aufgearbeitet und dann zu Rohsalz getrocknet, sodass eine exakte Weiterverarbeitung möglich ist. Die Produkte, die unter der Bezeichnung Emser vertrieben werden, richten sich vornehmlich an eine Zielgruppe, die unter Atemwegsbeschwerden leidet. Da ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden, eignen sich diese für nahezu alle Personen, darunter auch Kleinkinder und schwangere Frauen.
Der Name Emser Salz geht auf den Kurort Bad Ems zurück, in dem das Salz seit 1925 aus der heißen Mineralquelle gewonnen wird. So können aus 350 ml Thermalwasser durch Verdampfen ein Gramm Emser Salz gewonnen werden. In diesem sind mehr als 30 unterschiedliche Mineralstoffe und Spurenelemente - darunter Natrium-, Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen - enthalten.
Nahezu jeder Mensch leidet ab und zu unter einer verstopften oder laufenden Nase, Niesen, Halsschmerzen und Hustenreiz. Besonders in der kalten Jahreszeit sind oftmals Erkältungserkrankungen dafür verantwortlich, aber auch Allergien können die Gesundheit der Atemwege beeinträchtigen. Die Marke Emser führt zahlreiche Produkte zur Linderung dieser Beschwerden und zur Wiederherstellung der Gesundheit der Atemwege. Das Sortiment teilt sich in die Bereiche Nase, Lunge und Bronchien sowie Hals und Rachen. Die darin angebotenen Präparate sind jeweils für Erwachsene und speziell für Kinder verfügbar.
Emser Salz als Nasenspülung oder zur Inhalation
Die Anwendung von Emser Salz erfolgt durch Inhalation des salzhaltigen Wassers bzw. durch Nasenspülungen mit dem aufgelösten Salz. Zur Nasenspülung kann ein beliebiges Gerät eingesetzt werden. Empfehlenswert ist die Verwendung einer Nasendusche, wobei Sie die Lösung zuvor auf Körpertemperatur erwärmen sollten. Zur Inhalation benötigen Sie einen geeigneten Vernebler mit Nasenmaske bzw. Nasenansatzstück. Die Dauer der Anwendung von Emser Salz ist nicht begrenzt, bitte beachten Sie jedoch die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Von der Marke Emser gibt es für jedes Atemwegsproblem ein passendes natürliches Produkt. Erhältlich sind so etwa Halspastillen und -tabletten, Rachenspray, Nasenspray und Inhalationslösungen auf Solebasis. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe sind die Präparate gut verträglich. Die enthaltene Sole trägt zudem zu einer Desinfektion der betroffenen Bereiche bei und verhindert erneute Infektionen. Das Sortiment der Marke Emser ist frei verkäuflich in der Apotheke erhältlich.