Die Wahl eines Thermometers scheint aufgrund der verschiedenen Messmöglichkeiten nicht leicht zu sein. Mit Blick auf das herkömmliche Digitalthermometer, Ohr- oder Stirnthermometer stellt sich die Frage: Welches Thermometer eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse?
Jede Messart bietet unterschiedliche Vorteile. Das herkömmliche Digitalthermometer liefert zwar das genaueste Ergebnis, jedoch nur bei einer rektalen Messung. Gerade Kinder empfinden dies häufig als unangenehm.
In einem solchen Fall eignet sich ein Ohrthermometer besser, welches mithilfe von Infrarotstrahlen ein schnelles sowie genaues Ergebnis liefert. Dank der einfachen Handhabung und der schnellen Messung bietet sich dieses Thermometer für die gesamte Familie an. Nicht eingesetzt werden sollte das Ohrthermometer jedoch bei Neugeborenen und bei einer Mittelohrentzündung.
Stirnthermometer messen wie Ohrthermometer mit Infrarotstrahlen und haben den Vorteil einer schnellen und leichten Handhabung. Insbesondere Stirnthermometer, die sowohl auf der Haut als auch ohne Berührung messen können, eignen sich ideal für schlafende Kinder.