Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten
Bei Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten handelt es sich um Lutschtabletten von Klosterfrau.
Die Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten sorgen mit ihrem wertvollen Pflanzenextrakt Isländisch Moos für eine wohltuende Linderung der gereizten Mund- und Rachenschleimhaut. Isländisch Moos legt sich wie ein Balsam über die Schleimhäute und schützt sie so vor weiteren Angriffen. Die Lutschtablette sorgt für eine wohltuende Linderung und schmeckt dabei fruchtig nach Kirsche Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren lutschen mehrmals täglich 1-2 Tabletten maximal 6 Lutschtabletten am Tag. Während einer Erkältung oder vom langen Reden und trockener Raumluft wird die Stimme stark beansprucht. Jetzt ist die Befeuchtung der gereizten Schleimhaut besonders wichtig. Die Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten sorgen mit ihrem wertvollen Pflanzenextrakt für eine wohltuende Linderung der gereizten Mund- und Rachenschleimhaut. Isländisch Moos legt sich wie ein Balsam über die Schleimhäute und schützt sie so vor weiteren Angriffen. Durch den angeregten Speichelfluss werden die Schleimhäute zusätzlich befeuchtet wodurch die Regenerierung unterstützt wird. Die Lutschtablette schmeckt dabei besonders wohltuend und fruchtig nach Kirsche.
Inhaltsstoffe:
Isländisch Moos Isomalt Weinsäure Kirscharoma Pfefferminzöl Konzentrat aus Karotte und Hibiskus.
Pflichtangaben:
Medizinprodukt für Kinder unzugänglich aufbewahren
Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten – Mit Isländisch Moos für die Linderung der gereizten Mund und Rachenschleimhaut
Die besonderen Inhaltsstoffe:
Isländisch Moos Pfefferminzöl Falls vom Arzt nicht anders verordnet ist Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten max. 6 mal täglich zu verwenden.
Verzehrempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren lutschen mehrmals täglich 1-2 Lutschtabletten bis zu 6 Tabletten am Tag.
Klosterfrau Heiserkeit Lutschtabletten – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
6112019
Wirkstoffe
Isländisches Moos Extrakt
Hilfsstoffe
Hibiscus Kozentrat
Isomalt
Karottensaft Konzentrat
Pfefferminzöl
Weinsäure
Kirsch Aroma