Für welchen Hauttyp ist Hansaplast® med Universal geeignet?
Hansaplast® med Universal ist für die normale Haut geeignet. Es hat eine starke Klebkraft und ist dennoch gut hautverträglich.
Ist das Hansaplast® med Universal für die Mitnahme bei Wärme im Auto oder in den Urlaub geeignet?
Ja, die Klebemasse der Hansaplast® med Universal basiert auf Polyacrylat und ist gegen Hitze unempfindlicher als Pflaster, deren Klebemasse auf Kautschuk basiert. Genauso dafür geeignet von Hansaplast® sind die Sensitiv Strips, Junior Strips und Aqua Protect.
Ist Hansaplast® med Universal wasserabweisend?
Ja, Hansaplast® med Universal ist sowohl Wasser-, als auch Schmutz abweisend.
Wann soll ich mich mit einer Wunde an einen Arzt wenden?
Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Wunde sehr tief ist und stark blutet, sich Fremdkörper in der Wunde befinden, sich Symptome einer Infektion zeigen, wie Rötung, Hitze, Brennen, Schmerzen, Schwellung, Eiter. Auch wenn es sich um einen Menschen- oder Tierbiss handelt, die Wunde sich im Gesichtsbereich befindet oder kein ausreichender Tetanusschutz besteht, soll ein Arzt aufgesucht werden.
Was soll ich tun, wenn die Wunde eitert?
Bei Anzeichen einer Infektion, wie Eiter, Rötung, Hitzegefühl, Schmerz, Brennen der Wunde, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wieso enthält dieses Hansaplast® Pflaster Silber-Ionen?
Silber wird schon viele Jahre erfolgreich in der chronischen Wundbehandlung eingesetzt. Klinische Studien belegen, dass Silber das Wachstum zahlreicher Keime hemmt und so Wundinfektionen verhindern hilft. Deshalb gibt es von Hansaplast® Pflaster mit Silber-Ionen.
Warum soll das Silber-Ionen haltigen Hansaplast® med soft nicht zusammen mit anderen antiseptischen Produkten eingesetzt werden?
Durch die Silber-Ionen in den Wundauflagen von Hansaplast® med soft wird möglichen Wundinfektionen vorgebeugt. Deshalb und weil eine zusätzliche Behandlung mit einer Creme/Salbe zu einer Barriere führen kann, die den Effekt des Silbers beeinträchtigen würde, wird von einer solchen Kombination abgeraten.