- Startseite
- Produkte
- Flecainid Tillomed 50 mg Tabletten
Flecainid Tillomed 50 mg Tabletten - 50 St.
Abbildung ähnlich
Rezeptart Kassenrezept
Größe 50 St.
Verkaufspreis:0,00 €0,
00 €
Grundpreis:
Sofort verfügbar
VersandkostenfreiVerkauf durch DocMorris
PZN
16839207
Darreichungsform
Tabletten
Hersteller
Tillomed Pharma GmbH
Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Flecainid-Acetat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie eine Herzschwäche haben
- wenn Sie einen kardiogenen Schock haben (Ihr Herz kann nicht so viel Blut pumpen, wie Ihr Körper benötigt)
- wenn bei Ihnen ein AV-Block besteht (wenn Ihr Herz Schläge auslässt)
- wenn Sie seit langem unter Vorhofflimmern leiden (schnelles Zusammenziehen der Muskeln im Herzen)
- wenn Sie Herzprobleme haben oder früher einmal hatten, einschließlich Probleme mit den Herzklappen oder der Erregungsleitung
- wenn bei Ihnen eine Fehlfunktion des Sinusknotens besteht (ein spezielles Krankheitsbild, bei dem Ihr Herz nicht normal schlägt)
- wenn Sie einen Myokardinfarkt (Herzinfarkt) hatten
- wenn Sie am so genannten Brugada-Syndrom leiden. Dabei handelt es sich um eine Erbkrankheit, die schwere Rhythmusstörungen des Herzens verursacht und zum plötzlichen Tod bei scheinbar gesunden Personen führt.
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Die Anwendung wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
- Allerdings könnten Milchprodukte wie Milch, Säuglingsnahrung und möglicherweise Joghurt die Flecainid-Menge verringern, die von Kindern und Säuglingen aufgenommen werden kann. Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
- Bevor Sie Flecainid einnehmen, wird Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal unter Umständen Folgendes überprüfen:
- ob Ihr Flüssigkeitshaushalt in Ordnung ist
- Ihre Leber- und Nierenfunktion.
- Dies dient zur Überprüfung, ob Flecainid für Sie geeignet ist, und hilft dem Arzt, die Dosis zu bestimmen, die Sie benötigen.
- Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal nach, bevor Sie das Präparat einnehmen, falls:
- Sie einen hohen Blutdruck haben
- Sie unter Angina pectoris (Schmerzen im Brustkorb) leiden
- Sie eine Herzkrankheit haben
- bei Ihnen eine Nierenerkrankung oder Nierenprobleme bestehen
- bei Ihnen eine Lebererkrankung oder Leberprobleme bestehen
- Sie einen Herzschrittmacher haben.
- Dieses Arzneimittel gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Antiarrhythmika genannt werden. Antiarrhythmika wirken, indem sie Frequenz und Rhythmus des Herzens kontrollieren.
- Es wird zur Behandlung folgender Krankheitsbilder angewendet:
- Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag)
- Tachykardie (übermäßig schneller Herzschlag)
- Vorhofflimmern (schnelles Zusammenziehen der Muskeln im Herzen).
- Es ist wichtig für Ihren Arzt, diese Krankheitsbilder schnell und effektiv zu behandeln, um zu verhindern, dass schwerwiegendere Herzprobleme entstehen.
- Die Tabletten sind in zwei Stärken verfügbar: 50 mg und 100 mg.
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
- irgendein anderes Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder Herzproblemen, beispielsweise Herzglykoside, Betablocker, Verapamil, Propranolol oder Amiodaron
- Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck
- Antidepressiva (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen), beispielsweise trizyklische Antidepressiva, Prozac, Fluoxetin, Paroxetin oder Reboxetin
- Antikonvulsiva (Arzneimittel zur Verhinderung von epileptischen Anfällen), beispielsweise Phenytoin, Phenobarbital oder Carbamazepin
- Antipsychotika (Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen), beispielsweise Clozapin
- Antihistaminika (Arzneimittel zur Behandlung von allergischen Reaktionen), beispielsweise Mizolastin oder Terfenadin
- Chinin (Arzneimittel zur Behandlung von Malaria)
- Arzneimittel zur Behandlung von HIV, beispielsweise Ritonavir, Lopinavir oder Indinavir
- Diuretika (Wassertabletten)
- Cimetidin (zur Behandlung von Magengeschwüren)
- Bupropion (ein Arzneimittel zur Raucherentwöhnung)
- andere Arzneimittel, einschließlich Arzneimittel, die rezeptfrei erhältlich sind
- Diese Arzneimittel könnten Ihre Behandlung beeinträchtigen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Einige Nebenwirkungen könnten schwerwiegend sein. Falls bei Ihnen eine der nachfolgenden Nebenwirkungen auftritt, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt:
- Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Ihr Herzschlag verändert sich (starker oder schneller/langsamer werdender Herzschlag)
- Sie haben Schmerzen im Brustkorb
- Sie werden kurzatmig oder haben andere Atemprobleme
- Sie haben Fieber, Hitzewallungen oder schwitzen
- Sie werden ohnmächtig oder fühlen sich benommen
- Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
- Sie haben ein Klingeln in den Ohren
- Ihre Haut und Augen beginnen gelb zu werden (Gelbsucht)
- Sie haben Krampfanfälle.
- Andere Nebenwirkungen (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz (Herzschwäche)/Herzstillstand (Aussetzen der Atmung,
Bewusstlosigkeit und Verlust der Herzfunktion)
- Andere Nebenwirkungen (wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, falls diese stärker werden):
- Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Schwindelgefühl
- Doppeltsehen oder Verschwommensehen
- Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl
- Mangel an Energie und Kraft
- Schwellungen (Flüssigkeitsansammlungen)
- Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Veränderungen des Blutes (Verringerung der Anzahl roter und weißer Blutkörperchen sowie von Blutplättchen im Blut)
- Übelkeit oder Erbrechen
- Verstopfung
- Magenschmerzen oder Verdauungsstörungen
- Appetitverlust
- Durchfall
- Blähungen
- Völlegefühl
- roter, juckender oder geschwollener Hautausschlag
- Haarausfall
- Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
- Vertigo (Drehschwindel; das Gefühl, als ob sich der Raum dreht)
- Verwirrtheit und Halluzinationen
- Depression
- Gefühl der Ängstlichkeit (Sorge)
- Vergesslichkeit
- Schlafstörungen
- Taubheitsgefühl; kribbelndes, kitzelndes oder brennendes Gefühl der Haut
- unsicherer Gang, unkontrollierte Bewegungen oder schlechte Koordination, Schwierigkeiten beim Sprechen
- Beeinträchtigung des Tastsinns
- übermäßiges Schwitzen und gerötete Haut
- Zittern (Tremor)
- ein starkes Verlangen nach Schlaf oder schlafen über längere Zeiträume
- Kopfschmerz
- Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen):
- kleine trübe Punkte auf dem Augapfel
- Empfindlichkeit der Haut für Sonnenlicht
- Andere Nebenwirkungen (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Lungenkrankheit und Vernarbung der Lungen
- Lebererkrankung
- Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Die Verkehrstüchtigkeit, das Bedienen von Maschinen und Arbeiten ohne sicheren Halt könnten durch Nebenwirkungen wie Schwindelgefühl und Sehstörungen (sofern vorhanden) beeinträchtigt werden.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme von Flecainid Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Wichtig:
- Ihr Arzt wird die Dosis festlegen, die für Ihre Erkrankung geeignet ist. Normalerweise wird Ihre Behandlung mit Flecainid im Krankenhaus begonnen. Falls die Art der Verabreichung bei Ihnen umgestellt wird (z. B. von einer Flecainid-Injektion), sollte Ihr Arzt Vorsicht walten lassen und Sie engmaschig überwachen.
- Erwachsene:
- Supraventrikuläre Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag, der in den Vorhöfen des Herzens beginnt)
- Flecainid 50 mg Tabletten: Die übliche Dosis beträgt eine Tablette zweimal täglich.
- Flecainid 100 mg Tabletten: Die übliche Dosis beträgt eine halbe Tablette zweimal täglich.
- Ihr Arzt kann Ihnen eine maximale Gesamtdosis von 300 mg täglich (3 Tabletten zu je 100 mg oder 6 Tabletten zu je 50 mg) verschreiben.
- Ventrikuläre Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag, der in den Herzkammern beginnt)
- Flecainid 50 mg Tabletten: Die übliche Dosis beträgt zwei Tabletten zweimal täglich.
- Flecainid 100 mg Tabletten: Die übliche Dosis beträgt eine Tablette zweimal täglich.
- Ihr Arzt kann Ihnen eine maximale Gesamtdosis von 400 mg täglich (4 Tabletten zu je 100 mg oder 8 Tabletten zu je 50 mg) verschreiben.
- Supraventrikuläre Arrhythmien (unregelmäßiger Herzschlag, der in den Vorhöfen des Herzens beginnt)
- Ältere Personen und Patienten mit Nieren- oder Herzproblemen:
- Bei älteren Patienten und Patienten mit Nieren- oder Herzproblemen könnte der Arzt möglicherweise eine niedrigere Dosis festlegen. Möglicherweise bittet Sie Ihr Arzt, während der Einnahme dieses Arzneimittels Kontrollen durchführen zu lassen. Damit soll sichergestellt werden, dass Ihr Arzneimittel die gewünschte Wirkung hat und dass die Dosierung für Sie geeignet ist.
- Kinder:
- Die Anwendung von Flecainid wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Dennoch weisen wir hin, dass Milchprodukte wie Milch, Säuglingsnahrung und möglicherweise Joghurt die Flecainid-Menge verringern, die von Kindern und Säuglingen aufgenommen werden kann.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Falls Sie versehentlich zu viel eingenommen haben, begeben Sie sich umgehend zur nächsten Krankenhaus-Notaufnahme.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie einfach die nächste Dosis wie geplant ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Beenden Sie die Einnahme des Präparates nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
Produktzusammensetzung
Flecainid acetat | 50 mg |
---|---|
Flecainid | 43.67 mg |
Avicel PH 101 | |
---|---|
Avicel PH 102 | |
Croscarmellose, Natriumsalz | |
Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] |
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Können wir Ihnen helfen?
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.