Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E. - 50 St.
- +3
Abbildung ähnlich
Sofort verfügbar
Versandkostenfrei ab 24,90€Verkauf durch DocMorris
In Minuten online zum Arzt
Haben Sie weitere medizinische Fragen, z.B. zu diesem Produkt? Lassen Sie schnell, sicher & bequem per Videogespräch von einem deutschen Arzt beraten.
Zum Online-Arzt- Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm
- Vitamin D3 steigert den Einbau von Calcium in die Knochen
- Praktische Calcium Kautabletten
In Minuten online zum Arzt
Haben Sie weitere medizinische Fragen, z.B. zu diesem Produkt? Lassen Sie schnell, sicher & bequem per Videogespräch von einem deutschen Arzt beraten.
Zum Online-ArztProduktinformationen
Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E.
Bei Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E. handelt es sich um Kautabletten von STADA Consumer Health Deutschland GmbH.Knochenmineral trifft Sonnenvitamin
Der Mineralstoff Calcium ist für den Aufbau starker Knochen verantwortlich und somit für den Körper von elementarer Bedeutung. Vor allem für Frauen kann eine Unterstützung des Calciumhaushalts wichtig werden. Außerdem entwickelt sich bei etwa jeder dritten Frau während der Wechseljahre die Erkrankung Osteoporose (Knochenschwund), deren Behandlung durch Calcium unterstützt werden kann.
CALCIUM D3 STADA® – ZUR UNTERSTÜTZENDEN BEHANDLUNG DER OSTEOPOROSE
SO WIRKT CALCIUM D3 STADA®
Ein ausgeglichener Calciumhaushalt ist Voraussetzung für gesunde Knochen. Calcium kann die Behandlung von Erkrankungen, wie z. B. Osteoporose (Knochenschwund), unterstützen. Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich während der Wechseljahre bei etwa jeder dritten Frau entwickelt. Männer sind viel seltener betroffen. Eine wichtige Rolle spielen Hormonveränderungen, da Östrogene (weibliche Geschlechtshormone) dem Knochenabbau entgegenwirken. Die Kombination mit Vitamin D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm und der Spiegel des Parathormons wird gesenkt. Zu niedrigen Vitamin-D3-Serumspiegeln kann es vor allem im Winter und im Alter kommen.
Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E. – Die Kombi aus Calcium und D3 steigert die Resorption des Calciums im Darm
Verzehrempfehlung:
Es wird empfohlen, 2-mal täglich eine Tablette zu einer Mahlzeit einzunehmen.
Anwendungshinweise:
Die Einnahme ist einfach: Es wird empfohlen, 2-mal täglich eine Tablette zu einer Mahlzeit einzunehmen. Die praktischen Kautabletten können überallhin mitgenommen und problemlos, z. B. während der Arbeitszeit, eingenommen werden. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Anordnung des Arztes.
Pflichttext
Calcium D3 STADA® 600 mg/400 I.E. Kautabletten
Wirkstoffe: Calciumcarbonat und Cholecalciferol. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Enthält Sojaöl und Sucrose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E. – günstig und einfach online bei DocMorris kaufen.
Kautabletten hat eine weiße Farbe . Die Temperatur zur Aufbewahrung sollte Nicht über 25°C sein.Warnhinweise:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Calcium D3 STADA® einnehmen:
Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen
Das Produkt enthält:
Gebrauchsinformationen & Pflichtangaben
Produktzusammensetzung
Calcium carbonat | 1500.3 mg |
---|---|
Calcium Ion | 600 mg |
Colecalciferol Trockenkonzentrat | 4 mg |
Colecalciferol | 400 IE |
So erreichen Sie uns
DocMorris ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich kontaktlos von zuhause und unterwegs bei Deutschlands führender Telemedizin Plattform TeleClinic von qualifizierten Ärzten aus Deutschland behandeln.
Erfahrungen und Bewertungen zu Calcium D3 STADA 600 mg/400 I.E., 50 St.
Die Produktbewertungen beinhalten die persönlichen Erfahrungen unserer Kunden. Sie sind kein Ersatz für die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Bei länger anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden suchen Sie bitte stets einen Arzt auf.